Medienservice vom: 27.07.2022

Förderungen von Aktionen für den Klima- und Umweltschutz Im Rahmen des Europäischen Jahres der Jugend 2022 einfach möglich

Im Europäischen Jahr der Jugend 2022 besteht die einmalige Aktion für Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, unkompliziert um eine Förderung von 100 bis 1.000 Euro anzusuchen. Gefördert werden Projekte zu den Themen Umwelt- und Klimaschutz, Inklusion, Digitaler Wandel, Partizipation sowie Umsetzung der EU Jugendziele. Dabei kann es sich beispielsweise um Veranstaltungen im öffentlichen Raum, Kampagnen, Nachbarschaftsprojekte, Diskussionen, Publikationen oder soziales Engagement handeln. „Es freut mich sehr, dass das Engagement junger Menschen auf diese Art und Weise gefördert wird. Ich hoffe, dass viele kreative Köpfe diese einmalige Aktion im Jahr 2022 nützen, um Ihre Ideen zu Gunsten der Gemeinschaft zu realisieren“, betont Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger. 

Einreichen dürfen Einzelpersonen oder Gruppen, Einrichtungen der offenen und verbandlichen Jugendarbeit, Jugendinfos, Vereine und Organisationen, die mit und für junge Menschen arbeiten sowie Schulen, sofern die Projekte außerschulisch stattfinden. Anträge können noch bis 16. August, 15. September oder bis 15. Oktober abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter https://erasmusplus.at/de/wirkung-initiativen/vernetzung-promotion/europaeisches-jahr-der-jugend-2022.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos