Medienservice vom: 29.07.2022

Digitale Angebote der Stadt nutzen Mit Online-Terminvereinbarung Weg und Zeit sparen

Amtswege direkt vom Handy aus erledigen, rasch die richtigen Ansprechpersonen finden oder aktuelle Termine für Behördengänge vereinbaren: Die Stadt Linz baut ihre digitalen Service-Angebote weiter aus. Jüngstes Beispiel ist der aktualisierte Online-Trauungskalender mit neuen Funktionen und einer übersichtlicheren Bedienbarkeit. Heiratswillige Paare und Paare, die eine eingetragene Partnerschaft begründen möchten, können unter https://standesamt.linz.at/ ganz einfach ihren Wunschtermin reservieren.  

Mittlerweile ist es möglich, ein Gewerbe anzumelden, Bewohner*innen-Parkkarten zu beantragen, Hunde an- und abzumelden und viele weitere Services online zu nutzen.

„Von der schnelleren, ortsunabhängigen Kommunikation und Interaktion mit der Behörde profitieren alle Bürgerinnen und Bürger. Darüber hinaus ergeben sich für die Mitarbeiter*innen des Magistrats durch effizientere Prozesse und weniger Bürokratie klare Vorteile für eine raschere und transparentere Bearbeitung“, informiert Bürgermeister Klaus Luger. 

Mit dem Chatbot-Angebot „Frag ELLI!“, steht allen Linzer*innen zudem eine wesentliche Anlaufstelle zur Verfügung, um auch außerhalb der Dienstzeiten des Magistrats zu den benötigten Informationen zu gelangen. Die ELektronische LInzerin, ELLI ist der Chatbot der Stadt Linz und beantwortet, prompt und prägnant, rund um die Uhr Fragen zu ausgewählten Linz-Themen. Aber nicht nur „Frag ELLI!“, ist ein digitales Angebot der Stadt Linz. Mit „Schau auf Linz“ oder diversen Online-Services fährt die städtische Verwaltung bereits ein breit gefächertes Digitalangebot.

Linz als digitales Herz der ganzen Region – Programm „Digitales Linz“

Diese Projekte sind Teil des strategischen Programms „Digitales Linz“. Ein Team aus magistratsinternen und externen Expert*innen beschäftigt sich im Auftrag von Bürgermeister Klaus Luger und unter Leitung von Magistratsdirektorin Mag.a Ulrike Huemer damit, die Stadt Linz als zukunftsfähigen Arbeits- und Lebensraum zu erhalten. Aktuelle Stärken werden dabei mit den Chancen für die Zukunft kombiniert.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info