Medienservice vom: 03.08.2022

Aktueller Pollenwarndienst Mäßige Belastungen durch Beifuß

Die Pollenwarndienste im Kepler Universitätsklinikum und in den Kliniken Vöcklabruck und Freistadt melden:

Überwiegend ist die Pollenbelastung gering bis mäßig. Lokal kann es im Mühlviertel und den Alpen je nach Mahd nochmals zu einem mäßigen Anstieg durch die Nachblüte der Gräser kommen. Ein solcher ist auch vor und nach Gewittern zu verzeichnen. Allgemein ist bei sommerlichen Temperaturen und Trockenheit der Anteil von Wegerich höher und kann durchaus zu lokalen Belastungen führen. Auf Unkrautfluren verstärkt sich das Auftreten von Gänsefußgewächsen und von Beifuß. Die Schwelle für mäßige Belastungen durch Beifuß dürfte Mitte August erreicht werden. Bei feuchter Witterung steigt der Anteil von Pilzsporen stark an.

Der Tonband-Pollenwarndienst ist unter folgenden Telefonnummern erreichbar: Kepler Universitätsklinikum GmbH +43 50 768083 6919, Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck +43 50 554714990, Klinikum Freistadt +43 50 55476 28400.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine