Tierisch gut informiert Gefragte Zooschule auf der Windflach
Langeweile sollte vor allem in den Ferien in der Landeshauptstadt Linz keine aufkommen. Unter den zahlreichen Veranstaltungen in Linz sind auch zahlreiche Programmpunkte für Tierliebhaberinnen und Liebhaber zu finden. Für diese Interessensgruppe empfiehlt sich ein Besuch im Linzer Zoo auf der Windflach auf halber Höhe des Pöstlingbergs.
Dort widmet sich eine „Zooschule“ Themen des Artenschutzes und der artgerechten Tierhaltung. Das Programm reicht von Vorträgen über Erlebnisaktionen für Kinder bis hin zu speziellen Schwerpunkten im Zusammenhang mit dem Natur-und Artenschutz. Ein Hit im Sommer sind zum Beispiel die „Nachtsafaris“ am 12., 19. und 26. August. Sämtliche Termine dazu sind ausgebucht. Bei diesen Nachtsafaris besteht Gelegenheit, Fledermäuse zu orten und ihr nächtliches Treiben mittels Ultraschalldetektoren kennenzulernen.
Am Montag, 15. August, bis Donnerstag, 15. September 2022, läuft der Wettbewerb „Der beste Schnappschuss gewinnt!“. Am Samstag, 20. August, folgt ein Zoo-Fotografie-Training mit Spiegelreflexkameras für Anfänger*innen.
Auch im September, und zwar am Freitag, 2. September, sowie am Sonntag, 4. September, stehen zwei Veranstaltungen auf dem Programm: zum einen ein Abend, der sich der Eulen- und Greifvogelkunde widmet sowie zum anderen am 4. September ein Tierpatentag von 11 bis 17 Uhr. Nähere Informationen zur Linzer Zooschule und zu den Veranstaltungsanmeldungen im Linzer Tiergarten sind im Internet unter www.zoo-linz.at zu finden.