Medienservice vom: 26.08.2022

Kostenlose Covid-19-Schutzimpfungen wieder direkt im Neuen Rathaus Stadt Linz erhöht Kapazitäten aufgrund steigender Nachfrage

  • Bürgermeister Klaus Luger: „Reibungsloser Ablauf für alle notwendigen Impfungen durchgehend sichergestellt“

Die Stadt Linz passt ihr Impf-Angebot erneut an und stellt erweiterte Möglichkeiten für eine kostenlose Covid-19-Schutzimpfung in der Landeshauptstadt sicher. Aufgrund der erhöhten Nachfrage für den „4. Stich“ übersiedelt die Covid-Impfstraße ab Montag, 12 September, vom städtischen Impfservice im Neuen Rathaus (Hauptstraße 1–5, ehemaliges Hypo-Gebäude) wieder in größere Räumlichkeiten im Hauptgebäude des Neuen Rathauses. Der letzte Covid-19-Impftag im städtischen Impfservice ist am Mittwoch, 7. September, ehe die neue Covid-Impfstraße mit erhöhten Kapazitäten am Montag, 12. September, im Neuen Rathaus wieder öffnet. 

Gemeinsam mit den Einsatzorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund und Rotes Kreuz ermöglicht die Stadt Linz damit weiterhin an zwei öffentlichen Impfstraßen eine kostenlose Covid-19-Schutzimpfung für alle Menschen. Die Covid-19-Schutzimpfungen im Neuen Rathaus sind ab Montag, 12. September, zu den Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch, jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr) möglich. Der Eingang zur Impfstraße im Neuen Rathaus befindet sich im östlichen Durchgangsbereich beim Reisebüro. Eine Terminvereinbarung mit Anmeldung ist ab sofort über die Impf-Plattform des Landes unter www.ooe-impft.at möglich.

„Die Linzerinnen und Linzer bereiten sich auf eine mögliche Covid-Welle im Herbst vor. Die städtische Gesundheitsbehörde reagiert zeitnah auf die gestiegene Nachfrage an Covid-19-Schutzimpfungen und weitet die Kapazitäten und das Platzangebot deshalb erneut aus. Mein Dank gilt dem Arbeiter-Samariter-Bund, dem Roten Kreuz sowie allen Mitarbeiter*innen im städtischen Impfservice. Sie halten einen reibungslosen Ablauf bei parallel laufenden Impf-Angeboten wie Grippeimpfungen, Schulimpfungen von Kindern, allgemein empfohlenen Impfungen sowie Covid-Schutzimpfungen aufrecht“, informiert Bürgermeister Klaus Luger.

„Jeder, der sich impfen möchte, soll weiterhin dazu ein geeignetes Angebot in Anspruch nehmen können. Durch die professionelle Zusammenarbeit aller Beteiligten sind wir in der Landeshauptstadt in der Lage, ein bestmögliches Angebot für alle zu bieten. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Linz, die wie so oft, die gesamte Abwicklung rasch und unkompliziert umsetzen“, sagt Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml. 

Auch das Volkshaus Ebelsberg (Kremsmünsterer Straße 1–3, 4030 Linz) bleibt den Bürger*innen als Covid-19-Impfstraße für kostenlose Covid-19-Schutzimpfungen erhalten und kann sowohl mit als auch ohne Voranmeldung jeweils am Donnerstag und Freitag von 9 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 17 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 13 Uhr genützt werden.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info