Medienservice vom: 26.08.2022

Facetten-Nachlese im Nordico Am 18. September lesen Autor*innen aus dem Literarischen Jahrbuch 20/21

Aus den Facetten 2020/2021 lesen Linzer und oberösterreichische Autor*innen am Sonntag,18. September, um 11 Uhr im Nordico Stadtmuseum. Moderiert wird die Buchpräsentation vom Herausgeber Erich Klein. Den musikalischen Rahmen gestalten Emily Stewart (Geige, Klavier, Vocals) und Carles Muñoz Camarero (Violoncello, Nyckelharpa). Es tragen Otto Johannes Adler, Karin Peschka, Susanne Purviance, Renate Silberer und Christian Steinbacher vor. 

Das Literarische Jahrbuch der Stadt Linz, besser bekannt als Facetten, gehört zu den beständigsten Anthologien Oberösterreichs. Die Autor*innen werden in einer öffentlichen Ausschreibung eingeladen, ihre Beiträge einzureichen. Sämtliche Manuskripte werden von einem / einer für zwei Jahre bestellten Herausgeber*in gelesen, bewertet und gegebenenfalls zur Veröffentlichung vorgeschlagen.

Stilistisch und artenmäßig findet man in den Bänden von Lyrik über Prosa und formal offene Sprachexperimente eine Vielfalt literarischer Möglichkeiten bis hin zu großen Erzählungen und zum Roman-, Dramen- oder Hörspielauszug. Neben der Veröffentlichung von Beiträgen arrivierter und bereits anerkannter Autor*innen scheinen auch literarische Neuentdeckungen und qualitätvoller Nachwuchs auf. Grafische gestaltet und illustriert wird die Publikation seit 1997 fast durchwegs von Frauen – diesmal fiel die Wahl auf Künstlerin Sonja Meller.

Die aktuelle 200 Seiten umfassende Publikation ist direkt im Büro von Kultur und Bildung, im Buchhandel, im Linz-Shop und auf Bestellung beim "Verlag Bibliothek der Provinz", Groß Wolfgers 29, 3370 Weitra, erhältlich. Der Preis beträgt 19 Euro.

Anmeldungen zur Nachlese sind bis Donnerstag, 15. September, entweder per E-Mail an nordico@nordico.at oder telefonisch unter Linzer Nummer +43 732 7070 1901 erforderlich.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos