Linzer Gesundheitstag 2022 Gemeinsam gesund in Linz am 30. September
Der Mensch steht im Mittelpunkt beim Linzer Gesundheitstag am Freitag, 30. September, von 13 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt im Alten Rathaus. Mit Informationsständen, Workshops, Gewinnspielen, Vorführungen und Vorträgen zu Gesundheitsförderung sowie Prävention wird das Bewusstsein für den eigenen Körper gestärkt.
ei den interaktiven Informationsständen zur körperlichen Gesundheit gibt es Blutdruckmessung, Zuckermessung, einen Seh-Test, die Messung der Sauerstoffsättigung und einen Fitness-Test. Der Aspekt der psycho-sozialen Gesundheit wird durch die Themen Demenz, Selbsthilfe, der Zahngesundheit, Frauen- und Männergesundheit und Erste Hilfe abgedeckt.
Als Hauptreferentin gibt Frau Dr.in Manuela Macedonia Tipps zur Steigerung der ganzheitlichen Gesundheit aus neurowissenschaftlicher Sicht. Macedonia ist zuletzt als Autorin diverser Fachbücher, unter anderem der beiden Bestseller „Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke“ oder „Iss dich klug! Und dein Gehirn freut sich“, in Erscheinung getreten. Im Rahmen der Veranstaltung wird es darüber hinaus eine Blutspende-Aktion geben mit einer Gesundheitsanalyse des Roten Kreuzes und ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.
„Im Rahmen des Linzer Gesundheitstages wird Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention praxisorientiert für die Linzer Bevölkerung vermittelt. Wer die Bedürfnisse und Signale des Körpers erkennt und entsprechend reagiert, erspart sich in Zukunft langwierige Arztbesuche und Einschränkungen im täglichen Leben. Wichtig ist, Vorsorgeuntersuchungen und Behandlungen nicht auf die lange Bank zu schieben. Denn Früherkennung erhöht die Heilungschancen. Ich lade alle Linzerinnen und Linzer ein, im Alten Rathaus vorbeizuschauen“, informiert Gesundheitsstadtrat Dr. Michael Raml.
„Gesundheit ist ein Zusammenspiel körperlicher, geistiger und sozialer Faktoren und nicht nur das Fehlen von Krankheit. Die gute Nachricht: Gesundheit lässt sich schon durch verhältnismäßig einfache Dinge positiv beeinflussen. Bei unserem Linzer Gesundheitstag geben wir den Besucherinnen und Besuchern konkrete Vorschläge zur Gesundheitsförderung an die Hand, die sich ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren lassen. Das Programm sieht eine gute Mischung einerseits aus Information, aber auch aus aktiver Teilhabe vor“, betont Doris Polzer, Geschäftsführerin vom Verein PROGES, der den Linzer Gesundheitstag gemeinsam mit der Stadt Linz organisiert.
Linzer Gesundheitstag 2022
Freitag, 30. September 2022, von 13 bis 19 Uhr, im Alten Rathaus, Hauptplatz 1
Downloads zum Medienservice
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.