Medienservice vom: 01.09.2022

Clubs Aktiv starten in den Herbst Senior*innen treffen sich an zehn Standorten in Linz

Clubs Aktiv sind Treffpunkte in den Stadtteilen, in denen gemütliche Stunden in Gesellschaft von Freunden und Bekannten am Programm stehen. An zehn Standorten in Linz treffen sich Seniorinnen und Senioren zu gemeinsamen Aktivitäten, Ausflügen oder einfach nur bei Kaffee und Kuchen. Die Besuche sind an keine Mitgliedschaft gebunden und kostenlos. Wie groß die Nachfrage ist, zeigt ein Blick auf die Statistik. Fast 15.000 Besucher*innen haben mit Stichtag 31. Juli bereits die Clubs Aktiv besucht. Pro Monat und Club sind das etwa 210 Personen.

„Ich freue mich, dass die Stadt Linz mit den Clubs Aktiv nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder vielfältige Angebote für Seniorinnen und Senioren zur Verfügung stellen kann und alle gewohnten Aktivitäten in den Clubs wieder möglich sind. Für ältere Menschen sind das sehr wichtige Betätigungen, um einer möglichen Vereinsamung vorzubeugen“, informiert Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

Das Angebot in den Clubs Aktiv orientiert sich an fünf Strategien für ein aktives Altern.

Geselligkeit

Der Mensch ist ein geselliges Wesen und Einsamkeit beschleunigt den Alterungsprozess. Daher ist es bereichernd, sich mit Menschen auszutauschen, die von den gleichen Dingen wie man selbst begeistert sind, deren Humor man versteht und deren Musikgeschmack man teilt.

Kreativität

Im schöpferischen (sich selbst) Ausprobieren von Dingen, die man noch nie versucht hat oder schon immer einmal tun wollte, liegt einer der Schlüssel zu einem gesunden Altern. Im Club Aktiv können Senior*innen auf unterschiedliche Weise ihre kreative Seite entdecken und verwirklichen.

Bewegung

Regelmäßige körperliche Betätigung beugt zahlreichen chronischen Krankheiten vor und ist in jedem Lebensabschnitt ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsförderung. Die Clubs Aktiv bieten unterschiedliche Formen der Körperbewegung an, die ebenso gesundheitsfördernd wie angenehm sind.

Gesundheit

Wer will nicht in körperlicher und geistiger Frische älter werden? Gerade für Seniorinnen und Senioren ist es besonders wichtig, sich in vielerlei Hinsicht fit zu halten, um möglichst lange aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Die Clubs Aktiv bieten erprobte Programme gegen vorzeitiges Altern.

Bildung und Kultur

Mit den Clubs Aktiv sind gemeinsame Besuche von Musik-, Theater- und Ausstellungen möglich. Angeboten werden auch Einführungen in die Welt von Handy und Computer, um immer in Kontakt bleiben zu können.

Die einzelnen Clubs Aktiv ersuchen bei Erstbesuch um telefonische Anmeldung. Alle Infos und Telefon-Nummern finden sich hier: https://seniorenzentren.linz.at/clubaktiv.php

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos