Medienservice vom: 01.09.2022 |Downloads zum Medienservice

Linzer Klangwolke 2022 „Mother Gilgamesh“

Eine epochale Reise in die mystische Götterwelt zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, zwischen Erde, Himmel und Unterwelt, Glaube, Liebe und Hoffnung, voll imposanter und atemberaubender Überraschungen! 

Der Countdown und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Nur mehr neun Tage sind es bis zu einem der größten Open-Air-Spektakel bei freiem Eintritt mitten in Linz! Das Jahreshighlight, die Linzer Klangwolke 22, präsentiert von Sparkasse und Linz AG, MOTHER GILGAMESH, lädt am 10. September um 20.30 Uhr wieder in den Donaupark.

Der Working process unter der szenischen Leitung des international erfolgreichen Regisseurs Pierre Audi ist genau im Zeitplan: Die Filmaufnahmen mit Hauptdarstellerin Sunnyi Melles sind bereits abgeschlossen und in das gesamte Videodesign von Gilbert Nouno eingebettet. Dramaturg Klaus Bertisch schrieb dazu die für die Inszenierung zentralen Texte der Rolle der MOTHER GILGAMESH. Das Sounddesign von Stefan Gregory (Eigenkompositionen und Arrangements von bestehender Musik) nimmt im Gesamtkunstwerk der Klangwolke ebenfalls einen zentralen Stellenwert ein und wird derzeit noch in enger Abstimmung mit der szenischen Umsetzung und dem Videodesign finalisiert. Artistic Adviser Wouter van Ransbeek steht hier beratend zur Seite und ergänzt das internationale Leading Team.

Mit dem heutigen Tag, dem 1. September, beginnt die aktive Aufbauphase des Stagedesigns von Urs Schönebaum: Der Aufbau der umfangreichen Gerüstkonstruktionen und der zahlreichen LED-Screens steht unmittelbar bevor. Auf den dadurch entstehenden großzügigen Spielflächen auf den Schiffen bieten sich für Regisseur Pierre Audi und sein Team umfangreiche Möglichkeiten, die Geschichte der MOTHER GILGAMESH zu erzählen. 

(Informationsunterlage zur LIVA-Pressekonferenz mit Bürgermeister Klaus Luger, Mag. Dietmar Kerschbaum, Künstlerischer Vorstandsdirektor LIVA, Brucknerhaus-Intendant, Mag.a Stefanie Christina Huber, Vorstandsvorsitzende Sparkasse , Klaus Obereder, Landesdirektor ORF und das Leading Team der Linzer Klangwolke 22 Pierre Audi, Direction, Urs Schönebaum, Stagedesign & Lightdesign und Sunnyi Melles, Schauspielerin/Mother Gilgamesh zum Thema „Linzer Klangwolke 22“)

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info