Linzer Florianijünger öffnen Türen FF Magdalena und FF Ebelsberg laden zum Feiern ein
Mit vier Freiwilligen Feuerwehren und einer Berufsfeuerwehr ist die Landeshauptstadt für den Ernstfall stets bestens gerüstet. Die Linzerinnen und Linzer erhalten Anfang September launige und interessante Einblicke in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren St. Magdalena und Ebelsberg.
Beim Ebelsberger Feuerwehrfest am Samstag, 3. September, erwarten die Besucher*innen eine spannende Einsatzübung (Beginn der Übung 18 Uhr) sowie allerlei interessante Informationen rund um das brandheiße Thema Feuerwehr. Das Fest beginnt um 16 Uhr im Feuerwehrhaus Ebelsberg (Marktmühlgasse 31, 4030 Linz). Bei Schönwetter können sich die Kleinen auf der Feuerwehrrutsche austoben. Die Gäste werden mit Bratwürstel auch kulinarisch versorgt und die Blaulichtbar im Keller lädt zum Tanzen ein. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.
Zum „Tag der offenen Tür“ lädt am Sonntag, 4. September, ab 10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr St. Magdalena. Im Feuerwehrhaus St. Magdalena (Marienberg 93, 4040 Linz) zeigen die Florianijünger vor Ort ihr Können und geben Auskunft. Für leibliches Wohl ist gesorgt.
„Unsere Feuerwehren sind ein wesentlicher Pfeiler für die Sicherheit. Darüber hinaus zählen sie zu unseren wichtigsten Traditionsträgern unserer Gesellschaft, die Menschen miteinander verbindet. Ich lade alle Menschen ein, sich beim Ebelsberger Feuerwehrfest sowie beim Tag der offenen Tür in Sankt Magdalena selbst davon zu überzeugen“, betont Sicherheits- und Feuerwehrreferent Stadtrat Dr. Michael Raml.