Medienservice vom: 01.09.2022

Städtische Kindergärten und Krabbelstuben wichtige Betreuungspartner für Linzer Familien Ganzjahresöffnung österreichweit nach wie vor einzigartig

  • Linz ist einmal mehr Vorreiterin bei den Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen

Die Schließtage der Betreuungseinrichtungen bringen für Familien große Einschränkungen mit sich. Einmal mehr zeigt sich dabei der Aufholbedarf in Oberösterreich. Mit mehr als 26 Schließtagen hinkt nach einer aktuellen Erhebung der Statistik Austria im Bundesländervergleich hinterher, im Bereich der Krabbelstuben ist man gar Schlusslicht.

Die Stadt Linz ging schon vor vielen Jahren einen eigenen Weg und löste für die Familien das Betreuungsproblem. Seit August 2010 sind alle Einrichtungen bis auf die Weihnachtsfeiertage durchgehend geöffnet. Drei städtische Horte decken darüber hinaus den Betreuungsbedarf der Volksschulkinder in den Ferienmonaten. Durch die Ganzjahresöffnung der städtischen Einrichtungen kommt es auch in den Sommermonaten zu keinem Betreuungsengpass. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist das ganze Jahr über gewährleistet.

Diese Vorreiterrolle bestätigt regelmäßig auch der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer , indem die aktuelle Situation der Kinderbetreuung in Oberösterreich dargestellt und die Angebote der einzelnen Gemeinden verglichen werden.

„Es ist außerordentlich erfreulich, dass die Stadt Linz alljährlich die Bestnote 1A+ erhält. Die Linzer Familien schätzen das Angebot der städtischen Betreuungseinrichtungen. Seit mehr als zehn Jahren haben die städtischen Kindergärten und Krabbelstuben 51 Wochen im Jahr geöffnet. Lediglich in der Weihnachtswoche schließen die Häuser. Um Beruf und Familie vereinbaren zu können, braucht es für Eltern ein den Bedürfnissen angepasstes Leistungsangebot, dazu zählt die Ganzjahresöffnung", so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.

Aktuell werden derzeit insgesamt 5.054 Kindergartenplätze angeboten. Auch in den Sommermonaten wird das Angebot von Linzer Familien stark genützt. So besuchten im Juli 2021 1.693 Kinder die städtischen Kindergärten, das entspricht 56,9 Prozent der Auslastung. Heuer, im Juli 2022, wurden bereits 2.778 Kindergartenkinder in städtischen Einrichtungen betreut, das entspricht 56 Prozent der Auslastung.

„Das Erfolgsmodell der Ganzjahresöffnung, das vor mehr als zehn Jahren eingeführt wurde, bestätigt sich jedes Jahr aufs Neue. Die Besuchszahlen zeigen klar und deutlich, dass die Anzahl der Kinder bei gleichbleibender Auslastung höher ist. Das ist vor allem durch die stetigen Erweiterungen der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im vergangenen Jahr begründet", führt Vizebürgermeisterin Karin Hörzing aus.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos