Medienservice vom: 05.09.2022 |Downloads zum Medienservice

CIFO & Ars Electronica - A Parallel (R)evolution — Digital Art in Latin America Ausstellung im Lentos Kunstmuseum vom 7. bis 29. September 2022

Fünf Medienkunstprojekte erforschen im Lentos während der Ars Electronica 2022 neue Technologien und stellen lateinamerikanische Identität, Kultur und Geschichte in den Fokus. Die für die Ausstellung erstmals realisierten Projekte wurden zuvor mit dem CIFO-Ars Electronica Award prämiert.

In Chimera, Expanded Bodies untersucht die Mexikanerin Amor Muñoz soziale Dimension des Zusammenspiels omnipräsenter Technologie und unseres biologischen Organismus. Neue Medien und elektronische Textilien werden in ¿La has visto…? (Have You Seen Her?), ein Werk von Dora Ytzell Bartilotti, in den Dienst feministischer Anliegen gestellt. Licht, Streichinstrumente und Architektur dienen in time slip, a song for structural comfort von Thessia Machado als Werkzeuge, um der Materialität des Klanges und seinen Auswirkungen auf unsere Raumwahrnehmung auf die Spur zu kommen. Verblichene Fotografien, zerknitterte Buchseiten, Kritzeleien an Wänden und moderne KI-Systeme formen in The Walls Know von Ana Elena Tejera eine ganz eigene Erinnerung an das längst vergessene Alltagsleben in alten Häusern. Mit dem Projekt Cenizas del Paraná erforscht das Künstlerinnnekollektiv „Electrobiota Collective“ (Gabriela Munguía, Guadalupe Chávez) mit Hilfe von Fotogrammmetrie, Drohnen und Satellitenbildern Feuchtgebiete und gefährdete Pflanzenarten.

(Informationsunterlage zur Lentos-Pressekonferenz mit Bürgermeister Klaus Luger, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Lentos-Direktorin Hemma Schmutz, Gerfried Stocker, Künstlerischer Leiter Ars Electronica, und Sergio Fontanella, Direktor CIFO Operations & Collections

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info