Kinder erleben ihre Lebensstadt und stärken ihre Sprachkompetenz „Linz, Lesen, Leben – Sprachausflüge durch Linz“ zu Besuch im Rathaus
Der Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung (ibuk) gestaltet das Projekt „Linz, Lesen, Leben – Sprachausflüge durch Linz“, an dem rund 30 Kinder teilnehmen. Die Gruppe war heute zu Besuch im Rathaus, um die Linzer Stadtverwaltung kennen zu lernen.
Die Sprachausflüge führen die Kinder zu unterschiedlichen Linzer Orten, Einrichtungen und Institutionen. Dabei lernen sie die Stadt, in der sie leben, besser kennen und festigen ihre deutschen Sprachkenntnisse.
„Linz ist eine Stadt der Chancen und Möglichkeiten. Damit alle Kinder diese ergreifen können, braucht es Sprachverständnis und Sprachkompetenz. Angebote wie die Sprachausflüge fördern und stärken zum Ende der langen Sommerferien die bereits erworbenen Fähigkeiten der Kinder und bereitet sie auf den Schulstart vor. Gleichzeitig sind sie eine schöne Gelegenheit, die Stadt mit ihren Angeboten besser kennen zu lernen“, sagt Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.