Medienservice vom: 12.09.2022 |Fotos zum Medienservice

Kinder-Sachen-Flohmarkt am Südbahnhofmarkt ein voller Erfolg Ebenso lockten die beiden Familiennachmittage an die 450 Besucher*innen auf den größten Linzer Genuss Markt

„Mit dem Kinder-Sachen-Flohmarkt am vergangenen Freitag, 9. September, ist die beliebte Aktion in den Sommerferien für heuer erfolgreich zu Ende gegangen. Auch die beiden Familiennachmittage lockten zahlreiche Besucher*innen auf den größten Linzer Genuss Markt“, freut sich die für die Märkte zuständige Referentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. 129 Flohmarktstandler*innen – Kinder und ihre Familien – haben heuer an neun Freitagen an mehr als 170 Ständen ihre Waren feilgeboten. Dabei konnten insgesamt 750 Euro an Spendengeldern für die Herzkinder lukriert werden.

Zu den beiden Familiennachmittagen kamen an die 450 Besucher*innen. Beim zweiten Termin am 2. September waren die Kinderfreunde Linz-Stadt dabei mit einer Hüpfburg, Airbrush-Tattoos, vielen Geschicklichkeits- und Riesenspielen sowie dem sehr beliebten Bauspielplatz. Hier konnten die Kinder mit einfachen Rohren, Holzbausteinen und Kisten nach Herzenslust ihre kreative Baukunst walten lassen. Ob Riesenkugelbahn oder Riesenturmbau – vieles war hier möglich. Die Riesen-Rutsche der Kinderwelt war nicht nur ein toller Hingucker sondern auch ein Riesenspaß für alle. Der Baustein-Verein gab den Kindern die Möglichkeit, unter Anleitung und auch frei mit Lego zu bauen. Vorwiegend Aufzieh-Autos wurden hier zuerst selbstständig gebaut, um sie dann durch eine Lego-Rally-Bahn fahren zu lassen. 

Fürs leibliche Wohl hat der Veranstaltungsort von sich aus gesorgt, mit seinem vielfältigen kulinarischen Angebot. Vom Kaffeehaus über italienische und asiatische Küche, bis hin zu klassisch österreichischen Schmankerln, wie ein Semmerl vom Fleischer gibt es hier natürlich auch Getränke aller Art. Röbl Früchte spendete Obstsalat gratis für alle Kinder. 

Jene Veranstaltungen am Südbahnhofmarkt, dem größten der elf Linzer Genuss Märkte, sollen vor allem auch den Familien sowie ihren Kindern seine Vorzüge näherbringen.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info