Medienservice vom: 20.09.2022 |Fotos zum Medienservice

Stadt Linz übergibt Fahrräder an die Radheldinnen Das Projektteam bietet Radfahrkurse für Frauen mit Migrationshintergrund an

Fahrradfahren macht unabhängig und erweitert den Bewegungsradius. Die Radheldinnen ermächtigen Frauen mit Migrationshintergrund, in Kursen das Radfahren zu erlernen beziehungsweise ihre Kenntnisse aufzufrischen. So ist eine selbstbestimmte Teilnahme am Straßenverkehr möglich, was einen großen Schritt für mehr Freiheit, Beweglichkeit und Unabhängigkeit bedeutet. Das Integrationsressort der Stadt Linz unterstützt die Aktion und spendete straßentaugliche Fahrräder aus dem Fundbüro. Die Übergabe fand am 16. September durch Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl statt. 

„Das Projekt Radheldinnen unterstützt gezielt Frauen dabei, Wege selbstbestimmt und selbstständig zurück zu legen. Gleichzeitig stärkt es die Sprachkompetenz. Einerseits durch die Kurse selbst und andererseits, indem für Sprachkurse Bildungsmaterialien zum Thema Radfahren ausgearbeitet werden. Es freut mich sehr, dass ich das Projekt mit Rädern aus unserem Fundbüro unterstützen kann“, betont Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info