Linz feiert Tag der Sprachen ab 26. September Linzer Sprachenfest und Ausstellungseröffnung
Ganz Europa feiert am Montag, 26. September, den Tag der Sprachen. Mit einem überaus vielfältigen und attraktiven Programm feiert Linz mit. Den Auftakt bildet am 26. September das Linzer Sprachenfest im Foyer des Alten Rathaus. Dabei wird um 10.30 Uhr die Ausstellung „Encyclopedia of Confidence – Lexikon der Zuversicht“, die bis 29. September zu sehen ist, eröffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit zu einem Austausch mit dem Integrationsbüro und den Mitgliedern des Migrations- und Integrationsbeirates.
„Die unterschiedlichen Veranstaltungen sollen zeigen, wie wichtig die deutsche Sprachkompetenz für ein selbstbestimmtes Leben ist. Gleichzeitig wird das Verständnis zwischen den Kulturen gefördert. Mein Dank gilt den Mitarbeiter*innen des Integrationsbüros der Stadt Linz, die in Kooperation mit dem Migrations- und Integrationsbeirat, der Volkshochschule Linz und weiteren engagierten Partner*innen diese Aktionswoche gelungen organisiert haben“, sagt die Linzer Integrationsreferentin Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.
Die Ausstellung zeigt den Besucher*innen, wie Sprachenvielfalt beziehungsweise Mehrsprachigkeit verbinden kann. Johann Grabner, ehemaliger Lehrer und Schuldirektor, teilt seine vielfältigen und wertvollen Erfahrungen mit den Besucher*innen. Seine Reisen führten ihn per Anhalter nach England und nach Syrien. Den so entstandenen reichen Erfahrungsschatz gibt es in der Ausstellung zu sehen.
Führungen finden stündlich statt. Teilnehmen können bis zu 15 Personen, Gruppenanmeldungen sind ebenfalls möglich. Anmeldungen zum Sprachenfest und zur Ausstellung sind unter www.linz.at/db/etermin/?id=75222625 erforderlich.