Heimat bist du toter Töchter Warum Männer Frauen ermorden – und wir nicht mehr wegsehen dürfen
- Yvonne Widler am 28. September 2022 um 19 Uhr im Wissensturm
Täglich werden weltweit Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Von 2010 bis 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen, in den Jahren 2020 und 2021 waren es 60 tote Frauen. Eine traurige Statistik, derentwegen Österreich immer wieder als Land der „Femizide“ bezeichnet wird. Selten sind die Täter Fremde - zumeist sind es (Ex) Partner. Männliche Täter, die getrieben sind von Besitzdenken, Wut, Rache, Misogynie. Versagt unsere Gesellschaft, wenn es um den Schutz von Frauen geht? Die Journalistin Yvonne Widler berichtet seit vielen Jahren über Frauenmorde in der Alpenrepublik – und sie will Antworten. Wer sind die Täter und was haben sie gemeinsam? Wo liegen die Wurzeln der Misogynie in Österreich? Welche Verantwortung tragen die Medien?
Nun hat sie ein Buch geschrieben. In „Heimat bist du toter Töchter“ spricht sie mit Überlebenden, Angehörigen und Expert*innen, Polizei und Politik und gibt all jenen eine Stimme, die nicht mehr für sich selbst sprechen können.
Am Mittwoch, 28. September 2022, spricht Yvonne Widler mit Eva Schuh vom Gewaltschutzzentrum OÖ im Wissensturm über ihr Buch sowie darüber, wie wirksamer Gewaltschutz in Beziehungen für Frauen konzipiert sein muss und wo im Kampf gegen systemische Gewalt gegen Frauen angesetzt werden muss.
Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.