Infos und Unterstützung beim Energiesparen Dingelei(h) und konkrete Energiespartipps
Viele konkrete Energiespartipps - vom Stromsparen über das Einkaufen bis hin zum Kauf von effizienten Geräten reicht das Angebot - gibt’s auf der städtischen Webseite: Energiespartipps | Stadt Linz.
In der städtischen Dingelei(h) – der Bibliothek der Dinge – stehen zudem verschiedene Messgeräte zur Unterstützung beim Energiesparen zum Ausborgen zur Verfügung. Beispielsweise der „Energy Check 3000“ zum Strom- und Energieverbrauch, das Infrarot-Temperaturmessgerät PTIA 1 zum schnellen Messen von Oberflächentemperaturen oder ein Heizkörper-Entlüftungsschlüssel. Mehr Infos sowie alle verfügbaren Geräte finden Sie unter folgendem Link: https://wissensturm.linz.at/bibliothek/Dingeleih.php
„Mit der Dingelei(h) sowie den vielfältigen Energiespartipps wollen wir den Menschen das Energiesparen einfacher machen“, erklärt Klimastadträtin Mag.a Eva Schobesberger.
Auch die kürzlich vorgestellte Climate Campaigners-App unterstützt mit verschiedenen Tipps und spielerischen Herausforderungen dabei, energie- und klimaschonend zu leben. Die App ermöglicht es auch, sich mit anderen zu vernetzen, miteinander Erfahrungen zu teilen oder auch sich gegenseitig zu motivieren – ob global, im Freundeskreis oder im Unternehmens-Team. Die EU hat das Projekt „Climate Campaigners“ gefördert, das in Linz und 12 weiteren Städten umgesetzt wird.
Download der Climate Campaigners-App
Climate Campaigners App im Apple App Store: https://apps.apple.com/us/app/climate-action-now/id1497924893?l=de
Climate Campaigners App im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sbkonzept.climatecampaigners