Vorsicht: Hunde-Giftköder im Stadtgebiet Stadtrat Raml ersucht die Bevölkerung zum Wohle der Tiere vorsichtig zu sein
Allgemein gilt der Hund als bester Freund des Menschen. Dass dies jedoch nicht alle so sehen beziehungsweise empfinden, zeigt sich in der Tatsache, dass ein Tierquäler erneut Giftköder in Linz-Urfahr in der Kelsenstraße ausgelegt hat. Obwohl sich die Situation in letzter Zeit entspannt hatte, richtet Sicherheitsreferent Stadtrat Raml einen schriftlichen Appell an die Bevölkerung, weiterhin vorsichtig zu sein. „Diese Köder können für Tiere tödliche Folgen haben, sie stellen aber auch für spielende Kinder eine große Gefahr dar. Die Polizei und der städtische Ordnungsdienst bemühen sich intensiv, solche Delikte zu verhindern.“
Um in Zukunft rasch über aktuelle Funde von Giftködern warnen zu können, informiert die Stadt Linz über die Facebook-Seite unbürokratisch über die akute Gefahr. Die Seite kann unter dem Link https://www.facebook.com/stadtlinz abonniert werden. Zudem wird das städtische Kommunikationsservice die Linzer Medien über Giftköder-Funde benachrichtigen. „Selbstverständlich werden alle beim Magistrat eingehenden Meldungen über angebliche Giftköder genau überprüft, bevor damit an die Öffentlichkeit gegangen wird, um grundlose Panikmache zu unterbinden“, betont Stadtrat Raml.
Wichtig ist es, beim Spazierengehen mit dem Hund besonders aufmerksam zu sein. Die Tragen eines Maulkorbes kann das Tier schützen, da es damit nichts fressen kann.