Klimaneutralität: Kick-Off zum Konzept Magistrat und Unternehmensgruppe Linz ebnen ihre Wege zur Klimaneutralität
Das Linzer Ziel, Europäische Klimahauptstadt zu werden, bedeutet auch, Task Forces zu bilden und Prozesse zu schaffen, die den Weg dorthin aufbereiten. Besonderen Fokus legt die Stadt Linz mit ihrer Unternehmensgruppe auf klimaneutrale Entwicklungen und Aktivitäten. Die Kick-Off-Veranstaltung am 12. Oktober stellte nun die ersten Weichen, innerhalb des Magistrats und der Unternehmensgruppe Linz ein Konzept zu erstellen, das umzusetzende Maßnahmen beinhaltet. Fachliche Inputs lieferte das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel unter der Leitung von Herrn Univ.-Prof. Mag. Dr. Karl Steininger. Unterstützend dazu begleitet das Wegener Center gemeinsam mit der alpS GmbH, die sich Lösungen für Kommunen, Länder und Unternehmen zur Klimawandelanpassung zum Ziel setzt, die Mitwirkenden der Stadt Linz in der Konzepterstellung.
Teil des Kick-Offs waren ebenso Bürgermeister Klaus Luger, Magistratsdirektorin Mag.a Ulrike Huemer, Umweltstadträtin Mag.a Eva Schobesberger, die Mitglieder des Linzer Stadtsenates Martin Hajart, Tina Blöchl, Dietmar Prammer und Doris Lang-Mayrhofer, Generaldirektor DI Erich Haider sowie die stellvertretende Vorsitzende des städtischen Klimabeirates, Univ.-Prof.in Dr.in Erika Wagner.
Stadtklimakoordinator Oliver Schrot gab nach einem interaktiven Austausch den Startschuss für den nun einjährigen Prozess, der nunmehr übergreifend im Magistrat und der Unternehmensgruppe Linz folgen wird.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.