Nächste Verbesserung für Radfahrer: Mehrzweckstreifen in der Wiener Straße Vizebürgermeister Hajart: „Schritt für Schritt mehr Verkehrssicherheit und Komfort für Radler“
Neben den Markierungsarbeiten in der Stockhofstraße bekommt diese Woche nun auch ein Teilabschnitt der Wiener Straße einen Mehrzweckstreifen für Radfahrer*innen. Die neuen Bodenmarkierungen zwischen Unionkreuzung und Herz-Jesu-Kirche sollen künftig für mehr Sicherheit für den Radverkehr sorgen. Im kommenden Jahr soll der Mehrzweckstreifen zusätzlich durch eine rote Beschichtung sichtbarer gemacht werden.
„Ich freue mich, dass nun auch in der Wiener Straße die Verkehrssicherheit und der Komfort für Radler*innen durch einen Mehrzweckstreifen erhöht wird. Wir sind hier Schritt für Schritt auf einem guten Weg, Radfahren in Linz sicherer und sichtbarer zu machen“, sagt Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart.
Durch Mehrzweckstreifen soll die Nutzungsmöglichkeit des Straßenraumes optimiert werden. Wenn die Straßenbreite keinen eigenen Radweg erlaubt, kann dem Radverkehr mit dieser Lösung Orientierung geboten werden. Dabei geht es auch darum, dass Autofahrer*innen den Radverkehr bewusster wahrnehmen und so mehr auf diesen achtgeben. Zudem wird davon ausgegangen, dass dadurch die bestehende 30 km/h-Beschränkung der Autofahrer*innen konsequenter eingehalten wird.
Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart: „Ich bedanke mich vor allem auch bei der Radlobby Linz, die uns bei den Überlegungen und Planungen immer wieder wertvolle Inputs liefert. Gemeinsam treten wir für Linz im wahrsten Sinne des Wortes so richtig in die Pedale, um mehr für unsere Stadt zu erreichen.“