Linzer Smartphone-Tage für Senior*innen Kick-Off am 24. Oktober
Wie kann ich den Grünen Pass am Handy installieren? Per WhatsApp mit meinen Lieben in Kontakt bleiben? Ist das Surfen im Internet gefährlich? Am 24. Oktober starten die Linzer Smartphone-Tage mit einer Informationsreihe im Wissensturm, bei der alle diese und zahlreiche weiteren Fragen kompetent beantwortet werden.
Um bei dem Digitalisierungsschub up-to-date zu bleiben, schaffen die Smartphone-Tage Abhilfe. Die Stadt Linz lädt in Kooperation mit emporia, der Volkshochschule Linz und SelbA zum Kick-Off am 24. Oktober, von 14 Uhr bis 17 Uhr, ein. An zehn Thementischen vermitteln Trainer*innen Basiswissen und Grundlagen für die Nutzung von WhatsApp, WLAN, QR-Code-Reader, die Mobilitäts-App der Stadt Linz und andere nützliche Anwendungen.
Eine Teilnahme am Smartphone Schnuppern am 24. Oktober ist kostenlos, allerdings ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer +43 664 8873 9875 erforderlich.
„Das fortwährende Eintauchen in die digitale Welt, sowohl in der Kommunikation mit anderen als auch in der Berufswelt, erfordert auch jene auf diesem Weg mitzunehmen, die weniger digital unterwegs sind. Wichtig sind hierbei ein niederschwelliger Zugang und ein adäquates Angebot. Das schaffen wir mithilfe von emporia und einem breiten Angebot an Schulungen und Events, die dies klar zum Ziel haben“, sind Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeisterin Sozialreferentin Karin Hörzing überzeugt.
Im Container am Hauptplatz (vor dem Alten Rathaus) werden von 24. bis 31. Oktober jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung Einzel-Beratungen rund um das Thema Smartphone angeboten. Dort warten auch alle weiterführenden Informationen zu den Smartphone-Tagen (Angebote, Termine, Veranstaltungsorte).
Smartphone-Mittwoch bei emporia
Der Linzer Senioren-Smartphone-Hersteller emporia bietet zudem ab 2. November immer mittwochs von 9 Uhr bis 15 Uhr den emporia-Smartphone-Mittwoch in der Firmenzentrale in der Industriezeile 36 an. Hier reicht das Angebot von der kostenlosen Beratung über Problemlösungen bis hin zu Trainings für Smartphone und Tablet.
Info/Anmeldung unter Tel.Nr. +43 664 8873 9875.
Weitere Schulungen werden in den Volkshäusern in den Stadtteilen angeboten.
Alle Termine und Informationen unter www.smartphonetage.at