Medienservice vom: 28.10.2022 |Fotos zum Medienservice

Herbst am Markt Verteilaktion auf Linzer Genuss Märkten ab 4. November

Der Herbst lädt förmlich zu einem Marktbesuch ein. Volle Verkaufstische, eine bunte Vielfalt an Obst und Gemüse – eine schöne Zeit um die regionalen Produkte noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Als Dankeschön für die Treue der Marktkund*innen, verschenkt die Stadt Linz praktische Markttaschen aus Bio-Baumwolle, fair produziert, gehandelt und regional bedruckt.

„Mit der Verteilaktion wollen wir noch mehr auf die elf Linzer Märkte aufmerksam machen. Immerhin bieten die Beschicker*innen ihren Kund*innen stets Frisches und Köstliches aus der Region zu moderaten Preisen an“, betont die Linzer Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Anlässlich des Tag des Apfels, am Freitag, 11. November, werden auf den Linzer Genuss Märkten Südbahnhofmarkt, Stadtmarkt Hauptplatz, Grünmarkt Urfahr und am Spallerhof Äpfel an die Kund*innen verteilt. 

„Das Angebot auf den Linzer Genuss Märkten ist vorwiegend aus regionaler Landwirtschaft. Das Einkaufen auf unseren Märkten ist ein großer Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft. Darum ist es für uns selbstverständlich, die Geschenke an unsere Kund*innen so regional wie möglich herstellen zu lassen. Deshalb wurden die biologisch und fair produzierten Taschen von einer Firma in Linz-Land eingekauft und bedruckt“, erklärt Mag.a Anke Merkl, Abteilungsleiterin Tourismus und Märkte. 

Die Verteilaktion findet am Südbahnhofmarkt, Stadtmarkt Hauptplatz, Bindermichl, Kleinmünchen, Grünmarkt Urfahr und am Biomarkt solarCity statt. Bei weiteren Märkten wird die Verteilung von den Beschicker*innen übernommen. Zum Auftakt wird am Hauptplatz von einem Akkordeonspieler Stimmung gemacht mit Balkanmusik und Cumbia-Rhythmen. Am Südbahnhofmarkt sorgt volkstümliche Musik für die musikalische Umrahmung. Die Formation „Linz AG Spätlese“ ist mit Tuba, Basstrompete, Flügelhorn und steirischer Harmonika mit „Tanzl-Musi“ vor Ort.

Bei allen Verteiler*innen auf den Märkten und bei den Beschicker*innen wird es zudem praktische Notizblöcke zum Einkaufen geben.

Die Termine

  • Stadtmarkt Hauptplatz – Freitag, 4.11., von 8 Uhr bis 12 Uhr
  • Biomarkt solarCity – Samstag, 5.11., von 8 Uhr bis 12 Uhr
  • Markt Wiener Straße – Dienstag, 8.11., von 15 Uhr bis 18 Uhr
  • Markt Kleinmünchen – Donnerstag, 10.11., von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr
  • Markt Spallerhof – Freitag, 11.11., von 14 Uhr bis 17 Uhr
  • Südbahnhofmarkt – Samstag 12.11., von 8 Uhr bis 12 Uhr
  • Markt Bindermichl – Samstag, 12.11., von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr
  • Grünmarkt Urfahr – Samstag, 12.11., von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr 
  • Markt Dornach-Auhof – Samstag, 12.11., von 6 Uhr bis 12 Uhr
  • Markt Oed – Samstag, 12.11., von 6 Uhr bis 10 Uhr
  • Markt Neue Heimat – Samstag, 12.11., von 6 Uhr bis 10 Uhr


Im Radio und auf den Sozialen Medien werden außerdem Gewinnspiele angeboten. Hier können, mit regionalen Schmankerln gefüllte Markttaschen gewonnen werden.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine