Medienservice vom: 03.11.2022 |Fotos zum Medienservice

Der Linzer Christbaum aus der Gemeinde Aigen-Schlägl ist eingetroffen Offizielle Übergabe am 19. November

Der Linzer Christbaum kommt dieses Jahr aus der Gemeinde Aigen-Schlägl im Mühlviertel. Heute, Donnerstag, 3. November 2022, ist er am Linzer Hauptplatz eingetroffen und wurde an seinem traditionellen Standort an der Hauptplatz-Westseite aufgerichtet.   

Die Aufstellung erfolgt deshalb so früh, damit in den kommenden Tagen der Linzer Weihnachtsmarkt rundherum aufgebaut werden kann.

Der Baum, eine stattliche Fichte, wurde heuer seitens der Gemeinde Aigen-Schlägl zur Verfügung gestellt und stammt aus Waldungen des Stiftes Aigen-Schlägl. 

Für festlichen Lichterglanz sorgen LED-Lichterketten der Linz AG mit bis zu 1.000 Lämpchen.  Nicht weniger als 33,5 Meter hoch war die Fichte aus dem Schlägler Stiftswald zum Zeitpunkt der Schlägerung. Das Umschneiden übernahmen die Feuerwehren Aigen und Schlägl gemeinsam mit dem Forstamt des Stiftes, Bauhofmitarbeitern und den Firmen Brüder Resch und Hehenberger Bau. Weil der Baum entsprechend dem zur Verfügung stehenden Platz nur 25 Meter hoch sein darf, wurde er entsprechend gekürzt.

Offizielle Baumübergabe am 19. November

Die offizielle Übergabe des Baums an Bürgermeister Klaus Luger erfolgt am 19. November durch eine Delegation der Gemeinde Aigen-Schlägl, angeführt von Bürgermeisterin Elisabeth Höfler. Für die Umrahmung sorgen die Musikkapelle Aigen-Schlägl und die Bürgergarde. Auch Vertreter vom Stift Schlägl, der Gemeinde sowie des Tourismusverbandes Böhmerwald werden dabei sein und die Möglichkeit nutzen, um Werbung für die Region zu machen.

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger dankt den Spendern aus dem Mühlviertel: „Besonders in Krisenzeiten und in den Wochen vor dem Weihnachtsfest wird uns bewusst, wie sehr wir uns nach Ruhe, Frieden und Zuversicht sehnen. Diese Werte symbolisieren sowohl das vorweihnachtliche Brauchtum als auch dieser schöne Baum. Dafür meinen herzlichen Dank an die Spendergemeinde Aigen-Schlägl“.

Die strahlenden Lichter werden anlässlich der Baumübergabe eingeschaltet und sollen für vorweihnachtliche Atmosphäre im Stadtzentrum sorgen. Der Baum bleibt traditionell bis zum Dreikönigstag in seinem Domizil am Hauptplatz stehen. 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine