Modern, sicher und digital identifizieren – „Digitaler Ausweis“ mit der ID Austria Kostenlose Registrierung im Reisepass-Center möglich
Mit der ID Austria (elektronische Identität) steht allen Bürger*innen bundesweit ein kostenloses Service zur Verfügung, das als Identitätsnachweis bei digitalen Anwendungen und Diensten gilt. ID Austria ist eine Weiterentwicklung von Handy-Signatur und Bürgerkarte. Sie kann bei behördlichen Erledigungen und künftig auch darüber hinaus vielfältig genutzt werden. Registrierte Personen haben die Möglichkeit, weiterhin alle digitalen Services mit der ID Austria zu nutzen, die eine Anmeldung mit Handy-Signatur anbieten.
„Mit der ID Austria haben Bürger*innen ihren digitalen Identitätsnachweis stets dabei. Dieser ermöglicht den Nutzer*innen, sich sicher online auszuweisen und damit digitale Services zu nutzen, Behördengänge online zu erledigen und Geschäfte abzuschließen“, weist Bürgermeister Klaus Luger auf das weiterentwickelte, digitale Service hin.
Die Registrierung der ID Austria ist kostenlos und kann bei der Beantragung von Reisepass oder Personalausweis im Reisepass-Center der Stadt Linz in einem Zug erfolgen. Wer bereits eine Handy-Signatur besitzt, kann diese mittels Online-Umstieg im „Self-Service“ auf eine ID Austria umstellen.
Wurde die Handy-Signatur behördlich registriert (z. B. via Magistrat, Finanz-Online), ist ein Online-Umstieg auf ID Austria per App „Digitales Amt“ möglich. Wurde die Handy-Signatur noch nicht behördlich registriert (z. B. via A1, Postamt), ist ein Besuch bei der Behörde zur Identitätsfeststellung und Erfassung des Passbildes erforderlich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminvereinbarung online oder telefonisch (+43 732 7070) empfohlen.
Als Voraussetzung zur Registrierung gelten die österreichische Staatsbürgerschaft (Personen ohne österreichische Staatsbürgerschaft können ID Austria bei den Landespolizeidirektionen beantragen), die Vollendung des 14. Lebensjahres sowie der Besitz eines Smartphones mit Fingerprint oder Face-ID. Darüber hinaus muss die aktuelle Version der App „Digitales Amt" am Handy vorhanden sein. Weiters ist ein gültiger Identitätsnachweis (amtlicher Lichtbildausweis) sowie ein Passfoto (nicht älter als 6 Monate) zur Registrierung erforderlich. Die Registrierung erfolgt auf Wunsch bei der Reisepass-/Personalausweisbeantragung oder mit Antrag unabhängig von einer Reisepass-/Personalausweisbeantragung.