E-Mobilität zieht ein – in großvolumigem Stil E-mobil und e-ladefit in die Zukunft
Die boomende E-Mobilität gilt als wichtige Säule der Klimawende. Eine der Voraussetzungen für einen erfolgreichen Umstieg auf CO2-freie Mobilität ist eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur, die das Laden von E-Autos in allen Lebenssituationen ermöglicht. In der Landeshauptstadt ist die Linz AG als Oberösterreichs größte Anbieterin für E-Ladeinfrastruktur auf diesem Feld seit 14 Jahren höchst aktiv. Das spiegelt sich aktuell u. a. im Betrieb von über 600 großteils öffentlichen Ladepunkten – mehr als 200 davon allein in Linz – und in attraktiven Ladelösungen für Private, Unternehmen und den Wohnbau wider. Im Bereich der Wohnanlagen ermöglicht die Linz AG das Laden mit einer innovativen Systemlösung: der WallBOX CitySolution.
Bereits mehr als 100-mal wurde die WallBOX CitySolution in Tiefgaragen von verschiedenen Wohnbauträgern und Eigentümergemeinschaften eingebaut. Der überwiegende Teil der Anlagen befindet sich im Stadtgebiet bzw. im Großraum Linz. Die innovative Ladelösung stößt auch außerhalb der Region Linz auf großes Interesse.
(Linz AG Pressekonferenz gemeinsam mit der Neuen Heimat unter anderem mit Bürgermeister Klaus Luger, Dir. Mag. Robert Oberleitner, Geschäftsführer Neue Heimat und DI Erich Haider, MBA, Generaldirektor Linz AG)
Downloads zum Medienservice
Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:
Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org (neues Fenster), einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.