Tolle Aktivitäten im Stadtteilzentrum Franckviertel - Bulgariplatz Projekte und Angebote im Herbst und Winter
Seit 2015 ist das Stadtteilzentrum Franckviertel ein Fixpunkt für die Bewohner*innen dieses Stadtteiles und bietet alle Leistungen des Geschäftsbereiches Soziales, Jugend und Familie an. Jetzt wird das Einzugsgebiet erweitert und bindet auch den Bulgariplatz mit ein. Die Aktivitäten können nun auch von den dort lebenden Menschen genützt werden. „Im heurigen Herbst und Winter wartet wieder ein tolles Programm auf alle Interessierten. Ich bedanke mich bei dem engagierten Team vor Ort für die Organisation“, so Vizebürgermeisterin Karin Hörzing.
Dank der „Nimm & Bring“ Ecke bekommen Kleidung oder Bücher ein zweites Leben geschenkt. Den Fundus durchstöbern und passende Gegenstände mitnehmen ist während der Öffnungszeiten - Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 - 12:30 Uhr – möglich.
Eine Walkinggruppe trifft sich jeden Dienstag um 9 Uhr bei der Apotheke Grüne Mitte und „walkt“ unter Anleitung eines Gesundheitsexperten. Anmeldung ist keine erforderlich.
Smartphone Sprechstunden für Senior*innen werden am Donnerstag, 24. November 2022 sowie Donnerstag, 22. Dezember 2022 zwischen 9 und 11 Uhr im Stadtteilzentrum angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 0732 60 24 80 bzw. per Email an stz.franckvierel-bulgariplatz@mag.linz.at.
Ein besonderes Projekt ist dank vieler helfender Hände realisiert worden: So ist im Rahmen eines nachbarschaftlichen Kooperationsprojektes eine Wand des Seniorenzentrums Franckviertel im Sternpark gemeinsam gestaltet worden.
Weitere Infos zu Veranstaltungen und Aktivitäten des Stadtteilzentrums Franckviertel-Bulgariplatz gibt’s unter https://www.facebook.com/stz.franckviertel.