Medienservice vom: 17.11.2022 |Fotos zum Medienservice

Linzer Tiergarten beherbergt seltene Nutztierrassen Blobe-Ziegen als attraktiver Neuzugang

Der Linzer Zoo auf der Windflach beherbergt nicht nur exotische Tiere, sondern ist auch ein Domizil für eher selten gewordene Nutztierrassen. So sind vor kurzem sogenannte „Blobe Ziegen“ eingezogen, die auf die Namen Mara, Lina, Karlotta und Darius hören.. 

Die Bezeichnung „Blobe“ kommt aus dem tirolerischen und bedeutet „Blau“. Die Blobe-Ziege verdankt daher ihren Namen ihrer grau-bläulichen Grundfarbe. Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen dieser leider stark gefährdeten Nutztierrasse. Der Verein „Blobe Goas“ und die ARCHE Austria haben sich daher um den Erhalt dieser schönen Gebirgsziege angenommen und seit 2007 betreibt der Tiroler Ziegenzuchtverband den Aufbau einer planmäßigen Erhaltungszucht, um die Nutztierrasse vor dem Aussterben zu bewahren.

 Ein Tiergarten-Besuch ist im Übrigen das ganze Jahr über attraktiv. Vor allem im Advent offeriert der Zoo Linz zusätzlich ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Am 27. November lädt zum Beispiel der Bratwürstel-Sonntag dazu ein, den Besuch der Tierwelt am Pöstlingberg mit kulinarischen Genüssen zu verbinden.

Der Zoo ist ganzjährig geöffnet. Im Winter kann er von 9 bis 16 Uhr (Ausgang bis 17 Uhr) aufgesucht werden. 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine