Feuerwehr und Polizei retten verwahrlostem Hund das Leben Tierschutzstadtrat Dr. Michael Raml: Hundehaltung ist eine tägliche verantwortungsvolle Aufgabe!
„Hunde sind treue Familienmitglieder. Eine dementsprechend liebevolle Pflege ist eine Selbstverständlichkeit! Für das sträfliche vernachlässigen des eigenen Hundes habe ich überhaupt kein Verständnis“, reagiert der Linzer Tierschutzstadtrat Dr. Michael Raml auf den aktuellen Fall einer Hunderettung im Linzer Stadtteil Neue Heimat. Nach der eingegangenen Meldung, dass ein Hund alleine in einer Wohnung vernachlässigt wird, wurde dieser auf Anordnung des Linzer Amtstierarztes durch Polizei und Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. Beim Eintreffen der Retter war der Hund sichtlich in einem schlechten Zustand, die Umstände innerhalb der Wohnung untragbar. „Die gesamtheitliche Rettungskette hat auch in diesem Fall sehr gut funktioniert. Ich danke der Polizei und der Feuerwehr, dass sie diesem armen, verwahrlosten Hund das Leben gerettet haben“, so Stadtrat Raml.
Der Tierschutzstadtrat erinnert eindringlich an die nötigen Verhaltensweisen für (potenzielle) Hundehalter, die immer befolgt werden und jedenfalls bereits vor der Entscheidung, einen Hund in seine Familie zu holen, bekannt sein müssen: Hunde brauchen mehrmals täglich Auslauf an der frischen Luft, auch an kalten und regnerischen Tagen! Tägliches Füttern und der regelmäßige Zugang zu Trinkwasser müssen gewährleistet sein. Auch die nötige Erziehung aber vor allem das gemeinsame Zeitverbringen zwischen Mensch und Hund dürfen nicht vernachlässigt werden. Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes, bei dem immer wieder auch Haustiere verschenkt werden, appelliert Raml an das Verantwortungsbewusstsein von Eltern und Kindern: „Vor der Anschaffung eines Haustieres sollte man sich gründlich überlegen, ob man in den kommenden Jahren auch wirklich täglich genug Zeit und Geld für Pflege, Erziehung und Tierarzt aufbringen kann“, unterstreicht Raml abschließend.
Fotos zum Medienservice
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.