Polizei wird in moderne Linzer Ampelanlage mit eingebunden Vizebürgermeister Hajart: „Grünes Licht“ für effiziente Notfalleinsätze der Exekutive
Von der kürzlich umfassend modernisierten und nun technisch bestens ausgestatteten Verkehrslichtsignalanlagen-Zentrale in der Mozartstraße werden alle der mehr als 200 Linzer Ampeln gesteuert.
Zusätzlich steht zur außerordentlichen Schaltung „Grüner Wellen“ in Notfällen, zum Beispiel für Rettungsfahrten und allfällige Sondereinsätze, eine externe Bedien-Station der Polizei zur Verfügung.
Diese übersiedelt nun aus der ehemaligen Polizei-Funk-Leitzentrale in die neue Polizeilandesleitstelle in der Nietzschestraße. Anlässlich dieses Umzugs muss auch ein Anlagenupdate durchgeführt werden. Im Linzer Stadtsenat wurde diesbezüglich ein entsprechender Beschluss gefasst, der die technische Umrüstung und Modernisierung dieser Außenstelle zur Ampelsteuerung vorsieht. Die Gesamtkosten dafür betragen knapp 40.000 Euro.
„Mit dieser Maßnahme ist gewährleistet, dass die Exekutive im Notfall wie bisher rasch reagieren kann. Die Technik der Anlage wurde zudem auf den neuesten Stand gebracht. Nach der umfassenden Umrüstung der Ampelanlage besitzt Linz eine der leistungsfähigsten derartigen Steuerzentren in Österreich. Ich freue mich, dass nun auch die Polizei in dieses moderne technische System integriert wird. Damit geben wir grünes Licht für die Exekutive, um im Notfall rasch reagieren zu können“, informiert der Linzer Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart.