Kommunales Investitionspaket: Linz unterstützt Vereine bei Energiekosten 26 Millionen Euro für Linz
Vergangene Woche wurde im Nationalrat das kommunale Investitionsgesetz beschlossen, das angesichts des aktuellen finanziellen Drucks auf die Gemeinden eine Milliarde Euro für Investitionen zur Verfügung stellt. Auf Linz entfallen davon rund 26 Millionen Euro. Das Gesetz erlaubt es, 5 Prozent der Mittel für die Förderung von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zu verwenden, damit diese die gestiegenen Energiekosten begleichen können.
„Es gibt Linzer Vereine, die auf diese Hilfe dringend angewiesen sind, da sie von den Energiepreisen und dem höheren Sach- und Personalaufwand aufgrund der Teuerung stark betroffen sind. Da wir seitens der Stadt mit den ansässigen Vereinen ausgezeichnet zusammenarbeiten, können wir nun individuell und fair unterstützen“, so Vizebürgermeisterin Tina Blöchl.
Zur Förderung der Vereine können für Linz aus dem Paket bis zu 1,3 Millionen Euro verwendet werden. Sobald der Bund die Förderbedingungen festgelegt hat und bekannt ist, nach welchen Richtlinien die Mittel zu vergeben sind, wird die Stadt ein Modell für infrage kommende Vereine ausarbeiten. Mit einer Einzelfallbetrachtung soll den besonders auf Hilfen angewiesenen Einrichtungen und Härtefällen geholfen werden.