Medienservice vom: 25.11.2022 |Fotos zum Medienservice

16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen Am 25. November wurde Aktionsfahne beim Alten Rathaus gehisst

Gewalt gegen Frauen ist weltweit – auch in Österreich – die häufigste Menschenrechtsverletzung. Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ wird das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. Diese 16 Tage finden zwischen 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt gegen Frauen) und 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) statt. Als weithin sichtbares Zeichen wurde am 25. November, um 11 Uhr gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger und den Linzer Frauen- und Gewaltschutzorganisationen vor dem Alten Rathaus die Aktionsfahne gehisst.

„Mindestens jede fünfte Frau ist in Österreich von Gewalt betroffen. Wir vermuten, dass die Dunkelziffer noch viel höher ist. Das können wir als Gesellschaft nicht hinnehmen und müssen auf allen Ebenen an einer tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter arbeiten. Geschlechtergerechtigkeit ist der Schlüssel zur Gewaltfreiheit“, so Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger. 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Frag ELLI!

Frag ELLI! Der Chatbot der Stadt

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen rund um die Stadt Linz benötigt werden.

Mehr Infos