Linzer Mietzinsschlichtungsstelle hilft beim Sparen Kostenloses Info- und Beratungsangebot der Stadt Linz für Mieter*innen
Die Stadt Linz verfügt mit der Mietzinsschlichtungsstelle am Magistrat über eine landesweit einzigartige Service- und Beratungseinrichtung zu mietrechtlichen Fragen. Die Stelle ist eine Instanz, welche allfälligen Verhandlungen bei Gericht vorgeschalten ist. Die Mitarbeiter*innen dieser kostenlosen Einrichtung, die dem städtischen Geschäftsbereich Bau- und Bezirksverwaltung zugeordnet ist, werden nicht nur bei Rechtsstreitigkeiten aktiv sondern geben auch kompetente Auskünfte, etwa zum Thema Heizkosten bzw. Kautionshöhen. So können Mieter*innen hier beispielsweise bei Unklarheiten ihre Mietverträge und die darin festgelegten Betriebskosten überprüfen lassen und allfällige weitere Schritte besprechen.
„Die Stadt Linz geht den Weg der größtmöglichen Unterstützung von Mieterinnen und Mietern ganz bewusst. Besonders in Zeiten massiver Teuerung müssen viele Menschen ihre Ausgaben einschränken und knapp kalkulieren. Unnötige Mehrausgaben für das Wohnen lassen sich durch fachgerechte Prüfung und dem Einschreiten der Mietzinsschlichtungsstelle in den meisten Fällen vermeiden. Im vergangenen Jahr schloss die Mietzinsschlichtungsstelle 99 Fälle ab, wovon lediglich vier Fälle gerichtsanhängig wurden“, informiert Bürgermeister Klaus Luger.