Bau und Gewerbe: Online-Terminreservierung verkürzt Wartezeiten Stadt Linz setzt Digitalisierungs-Offensive weiter fort
Die Stadt Linz setzt ihre Digitalisierungs-Offensive in der Verwaltung konsequent um: So sind zahlreiche Services des Magistrats auch in digitaler Form als Online-Angebote nutzbar. Ab sofort ist es darüber hinaus möglich, im Infocenter Bau und Gewerbe per Online-Formular Termine zu vereinbaren, um Auskunfts-Termine zu Bebauungsgrundlagen sowie Beratungs-Termine für die einzureichenden Unterlagen zu erhalten. Das Service ist über die Adresse https://www.linz.at/db/etermin/?id=18131330 abrufbar.
Kund*innen mit Vorab-Reservierung vermeiden unnötige Wartezeit, da diese priorisiert bearbeitet werden. Natürlich ist es auch weiterhin per Telefon möglich, Termine zu vereinbaren.
„Digitalisierung bedeutet für uns nicht, alles ausschließlich in den Online-Bereich zu verlagern, sondern zusätzliche Ebenen anzubieten, welche die Services des Magistrats näher zu den Bürger*innen bringen. Bei der Konzeption der digitalen Angebote der Linzer Stadtverwaltung steht auf allen Ebenen der Mensch im Mittelpunkt. Die fortlaufende Digitalisierung ermöglicht es uns Schritt für Schritt, auf der einen Seite Ressourcen einzusparen, die an anderer Stelle dringend benötigt werden“, betont Bürgermeister Klaus Luger.
„Eine wesentliche Säule der Digitalisierungsstrategie der Stadt Linz ist es, das Serviceportfolio unserer Verwaltung so niederschwellig und kund*innenfreundlich wie möglich zu gestalten. Jedes Angebot, das es Bürger*innen ermöglicht, ihre Behördenwege zu vereinfachen oder gar ganz zu ersparen, ist ein Schritt in die richtige Richtung“, erklärt Magistratsdirektorin Mag.a Ulrike Huemer.
Eine Übersicht über alle Bereiche des Linzer Magistrats mit der Möglichkeit einer Online-Terminvereinbarung findet sich unter: https://www.linz.at/service/113543.php
Ebenso sind zahlreiche Formulare und Dokumente digital verfügbar, wodurch aufwändige Behördenwege viermieden werden können (https://www.linz.at/Serviceguide/viewForms.php).