Stadt Linz saniert Gehwegverbindung in Ebelsberg Im Zuge dieser Bauarbeiten erfolgt auch eine Fahrbahnsanierung
Im Zuge der Stadterweiterung in den 1980 und 1990er Jahren wurden in Ebelsberg zahlreiche Wohnungen errichtet. Eine dieser Wohnanlagen befindet sich am südlichen Stadtrand westlich des Schiltenbergwaldes. In diesem Bereich befindet sich unter anderem eine Gehwegverbindung zwischen dem Schückbauerweg und dem Gmeinerweg. Diese weist Abnutzungserscheinungen auf.
Diese werden nun von der Stadt beseitigt. Der Linzer Stadtsenat hat dafür auf Antrag von Mobilitätsreferent Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart finanzielle Mittel in Höhe von ca. 80.000 Euro freigegeben, die eine Sanierung ermöglichen. Im Zuge dieses Bauloses wird auch die Fahrbahn im Bereich des Schückbauerweges ausgebessert.
„Von diesen Maßnahmen sollen vor allem die Bewohner*innen der dortigen Siedlung profitieren. Dieser Stadtteil weist eine relativ hohe Lebensqualität auf, da sich allgemeine Infrastruktur- und Naherholungseinrichtungen wie das Kinderfreibad Afritschweg und der Schiltenbergwald in unmittelbarer Nähe befinden. Mit den Sanierungsarbeiten, die für das Frühjahr kommenden Jahres geplant sind, wird auch die sanfte Mobilität im Süden von Ebelsberg unterstützt“, kommentiert Vizebürgermeister Mag. Martin Hajart den aktuellen Beschluss des Linzer Stadtsenats.