Medienservice vom: 09.12.2022 |Fotos zum Medienservice

Perchten und Geschichten am Weihnachtsmarkt Auf den Linzer Weihnachtsmärkten wird Programm für die ganze Familie geboten

Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten steht ganz im Zeichen der Familien. Erstmals sind dieses Jahr jeweils dienstags um 15 Uhr Vorlese-Omas direkt vor der Linzer Weihnachtskrippe im Einsatz „Der Weihnachtsmarkt im Volksgarten bietet vor allem für Familien kurzweilige Programmpunkte. Neben dem Märchenrundweg, der Krippe und vielen weiteren Attraktionen am Marktgelände erwecken erstmals Vorlese-Omas Geschichten zum Leben und sorgen für leuchtende Kinderaugen. Auch wird das Brauchtum hier gelebt. Ein Highlight wird dabei mit dem Perchtenlauf am 14. Dezember stattfinden“, informiert Marktreferentin Kulturstadträtin Doris Lang-Mayerhofer. „Mein besonderes Dankeschön gilt den 1.400 Kindern aus 76 Klassen und 24 Linzer Schulen, die den kunstvoll gestalteten Christbaumwald im Volksgarten gestaltet und somit ermöglicht haben“, so die Marktreferentin weiter.  

Am Dienstag, 13. Dezember, werden zwei Vorlesetermine stattfinden. Um 15 Uhr liest Ulrike Mayer-Schütz und um 15.30 Uhr Renate Pessenlehner vom Verein ibuk in einem vor Wind und Niederschlag geschützten Bereich. Auch Bänke stehen für die kleinen und großen Zuhörer*innen bereit. Die etwa 20 Minuten füllenden Geschichten richten sich vor allem an Kinder im Vor- und Volksschulalter. Der Verein ibuk (Verein für interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung) ist ein in Linz tätiger Verein zur Förderung von interkulturellen Begegnungen, der auch mit Schulen, Familien- und Kultureinrichtungen kooperiert. 

Am Mittwoch, 14. Dezember, um 17 Uhr, halten die Linzer Perchten zwischen dem Musiktheater und dem Weihnachtsmarkt Einzug. Auf der Musikbühne unterhält am 16. Dezember Jimmy Cempron mit Soul, Santana, Jazz. Weihnachtliches & Latin steht am 17. Dezember mit Shrimps Cocktail auf dem Programm. Die Konzerte starten jeweils um 17 Uhr.

Auf der Hauptplatz-Bühne stehen folgende Acts auf dem Programm: Am 15. Dezember, 17 Uhr, präsentiert Werner Harrer „Lieder meines Lebens“ in Pop- und Rockmanier. Die Chöre der Dr. Ernst Koref Schule führen am 16. Dezember, 17 Uhr, ihr Weihnachtsprogramm auf. Austropop mit Philipp Griessler erwartet das Publikum am 17. Dezember, um 17 Uhr. Am Sonntag, 18. Dezember, treten um 15 Uhr Anna-Fay & Bernhard Krinner mit MiX-mas-Songs auf. 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info