Medienservice vom: 12.12.2022 |Fotos zum Medienservice

Künstlerisches Wirken gewürdigt Fünf Persönlichkeiten erhalten Kunstförderpreis 2022

Zur Unterstützung heimischer Kunst- und Kulturschaffender vergibt die Stadt Linz seit mittlerweile 60 Jahren Förderpreise. Finanzielle Dotationen werden in den Kategorien Architektur und Stadtgestaltung, Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen, Design, Neue Medien und Kommunikation, Literatur und Kulturpublizistik sowie Musik und Darstellende Kunst vergeben.

Die Kunstförderpreise der Stadt Linz gehen an freiberuflich tätige Künstler*innen, die sich neben ihren kulturellen Verdiensten vor allem auch durch einen Linz-Bezug auszeichnen. Eine Fachjury aus unabhängigen Expert*innen prüft die Bewerbungen in jeder Sparte und unterbreitet dem Stadtsenat als zuständiges Entscheidungsgremium einen Vorschlag.

Die fünf Gewinner*innen des Kunstförderpreises 2022 sind Mag.Art MArch. Julius Jell (Architektur und Stadtgestaltung), MMag. Stefan Brandmayr (Bildende Kunst und interdisziplinäre Kunstformen), Sofia Braga, MA (Design, Neue Medien und Kommunikation), Mag.a Renate Silberer (Literatur und Kulturpublizistik) sowie Tanja Elisa Glinser, BA (Musik und Darstellende Kunst).

Die Kunstförderpreise sind in jeder Sparte mit 3.600 Euro dotiert. Sie werden drei Jahre hintereinander, von 2021 bis 2023, ausgeschrieben. Jedes vierte Jahr, somit das nächste Mal 2024, wird der Kunstwürdigungspreis vergeben.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine