Medienservice vom: 27.12.2022 |Fotos zum Medienservice

Linz is(s)t viele Sprachen Vizebürgermeisterin Tina Blöchl übergab Kulinarik-Gutscheine

Gemeinsam mit Linzer Wirt*innen hat das städtische Integrationsbüro am 1. Oktober 2022 zum Genuss der kulinarischen und sprachlichen Vielfalt von Linz eingeladen.

Bei der Veranstaltung „Linz is(s)t viele Sprachen – Eine kulinarische Weltreise“ konnten alle Besucher*innen der Landstraße zwischen Taubenmarkt und Martin-Luther-Platz Sprachenvielfalt und das kulinarische Angebot verschiedenster Nationalitäten der Lebensstadt Linz erleben.

Zusätzlich bestand die Möglichkeit, Kulinarik-Gutscheine der teilnehmenden Restaurants zu gewinnen und dabei spielerisch ein buntes Vokabular zusammenzutragen.

Bei den Wirt*innen an der Landstraße konnten einzelne Grundbegriffe wie etwa „Mahlzeit“ oder „Vielfalt schmeckt“ in der jeweiligen Landessprache erlernt werden. Die Besucher*innen erhielten dafür einen Stempel auf der Gewinnkarte.

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl überreichte im Alten Rathaus die Restaurant-Gutscheine an die Gewinner*innen, die somit über die Feiertage die kulinarische Vielfalt in Linz genießen können.

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Linz für Linz

Spendenaktion „Linz für Linz“

Der Enter_Tainer wird zum Adv_Enter_Tainer – jetzt spenden für das B37, das Linzer Frauenhaus und die Linzer Tiertafel!

Mehr Infos