Medienservice vom: 28.12.2022 |Fotos zum Medienservice

Vorzeigeprojekt „Wohnen am Weidingerbach” GWG wurde mit OÖ. Wohnbaupreis für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Die städtische Linzer Wohnungsgesellschaft GWG erhielt für ihr nachhaltiges Pionierprojekt „Wohnen am Weidingerbach“ den Oberösterreichischen Wohnbaupreis 2022 in der Kategorie Nachhaltiges Bauen.

Gemeinsam mit der J. Brandstetter Bauträger Beteiligungen GesmbH hat die GWG im Stadtteil Auwiesen erstmals in Linz auf dem Dach eines bestehenden Nahversorgungszentrums nachträglich 63 Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt zeichnet sich neben der umweltschonenden Nachverdichtung auch durch den Aspekt des Baustoffes Holz aus. Der ökologische Wohnbaukomplex wurde in Rekordzeit nach nur knapp einjähriger Bautätigkeit im Frühjahr 2022 fertiggestellt und an die Mieter*innen übergeben.

„Mit dem Vorzeigeprojekt Wohnen am Weidingerbach konnten wertvolle Linzer Grünflächen erhalten und eine weitere Versiegelung von Bodenflächen vermieden werden. Im Linzer Stadtgebiet besteht noch viel Potenzial zur Nachverdichtung, indem man Wohnraum über bestehenden Gebäuden errichtet“, betont Aufsichtsratsvorsitzender Stadtrat Dietmar Prammer. Im Zuge des Projekts konnten über 4.000 Baufläche ohne weitere Bodenversiegelung genutzt werden, somit blieben rund 7.000 Boden, die durch einen Bau auf der grünen Wiese verloren gehen würden, jetzt unversiegelt.

GWG-Direktor Mag. Nikolaus Stadler zeigt sich besonders erfreut über das Lob der von Architekt Franz Kneidinger geleiteten Jury: „Als moderne und verantwortungsbewusste Wohnbauträgerin legen wir besonders Wert auf eine zeitgemäße Errichtung, Verbesserung und Erhaltung unserer Wohnanlagen, stets auch unter dem Gesichtspunkt der Umwelt.“ 

„In der dreigeschoßigen Holz-Überbauung steht unseren Mieter*innen mit direkt darunterliegendem Nahversorgungszentrum ein vielfältiger Branchenmix mit kurzen Wegen zur Verfügung. Durch die Verwendung von Holz sparen wir im Vergleich zu einem Betonneubau 1.300 Tonnen CO2“, sagt GWG-Direktor Wolfgang Pfeil.
 

Creative Commons-Lizenz (neues Fenster)
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Die Veröffentlichung der Bilder ist für Medien honorarfrei, jedoch nur mit Fotonachweis. Falls nicht anders angegeben ist anzuführen: "Foto: Stadt Linz". Bei gewerblicher Nutzung bitten wir um Kontaktaufnahme.

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info