2023 wieder beliebte VHS-Vortragsreihe „Beziehungsfallen“ Vier Montagabende im Jänner zu Liebeslust, Liebesfrust, Partnerschaft und Sexualität
Es gibt kaum ein Unterfangen, das mit so ungeheuren Erwartungen begonnen wird und welches mit einer solchen Regelmäßigkeit fehlschlägt wie eine Liebesbeziehung. Was ist das Geheimnis einer gelingenden Partnerschaft und welche Fallen lauern auf dem Weg dorthin? Wieviel Bindung und wieviel Freiheit braucht Beziehung und was tun, wenn die Leidenschaft dabei auf der Strecke bleibt? Die beliebte VHS-Vortragsreihe „Beziehungsfallen“ zeigt seit Jahren Wege durch den Beziehungsdschungel und gibt Tipps, wie dem Liebesglück auf die Sprünge geholfen werden kann. An vier Montagabenden dreht sich im Jänner um 19 Uhr im Arbeiterkammer Kongresssaal alles wieder um die Themen Liebeslust, Liebesfrust, Partnerschaft und Sexualität.
Und das soll Liebe sein? Wie es gelingt, sich aus einer narzisstischen Beziehung zu befreien
Mit der Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki startet die Reihe am 9.Jänner. Sie spricht über narzisstische Liebesbeziehungen, destruktive Verhaltensweisen und zeigt Wege auf, sich daraus zu befreien.
Liebe neu denken – Dem Geheimnis glücklicher Beziehungen auf der Spur
Auf die Suche nach dem Geheimnis glücklicher Beziehungen macht sich die Radiomoderatorin, Podcasterin und Autorin Diane Hielscher am 16.Jänner. Was ist, wenn Ihre Beziehung im ewigen Einerlei versumpft, wenn alles nicht mehr so richtig Spaß macht? Was tun, wenn gute Gespräche oder blindes Verstehen von den Fragen nach dem Einkauf oder dem Abendessen abgelöst werden, von Sex mal ganz zu schweigen? Diane Hielscher verortet die Gründe bei uns selbst, gibt Tipps und zeigt, wie wir Denkmuster ändern können.
Das 4-Punkte-Programm zu gutem Sex
Guter Sex steht im Zentrum des dritten Vortrags am 23.Jänner. Dieser ist laut dem Sexologen Wolfgang Kostenwein kein Naturereignis sondern Ergebnis eines Aneignungsprozesses unterschiedlicher Kompetenzen. Anhand des sexualwissenschaftlichen Modells „Sexocorporel“ beschreibt er in seinem Vortrag die vier Komponenten für sexuelle Gestaltung und zeigt Rahmenbedingungen für gute sexuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Verrückte Wahrheiten in Partnerschaften
Gibt es Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitragen können? Der Psychotherapeut Michael Lehofer befragte unter anderem die Soziologie und die Neurobiologie und mischt sie mit den Erfahrungen aus seiner Praxis. Und er wurde fündig. Diese entdeckten Wahrheiten sind überraschend, häufig – scheinbar – paradox und manchmal sogar ein Wunder. Am 30.Jänner spricht er darüber.
Einzelkarten sind zum Preis von 9,50 Euro, ermäßigt für OÖN Card-Besitzer*innen um 7,60 Euro, mit Aktivpass um 4,75 Euro erhältlich. Das Abo für alle vier Veranstaltungen kostet 30 Euro und ist bis zum 9. Jänner 2023 unter der Kursnummer 22.15020 schriftlich, telefonisch, online oder persönlich im Wissensturm zu erwerben. Informationen zum Abo sind bei Frau Claudia Palaoro unter der Linzer Nummer +43 732 7070 4331 oder per E-Mail an claudia.palaoro@mag.linz.at erhältlich. Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden.