Fassaden- und Dachbegrünungen
Städtische Hitzeinseln werden in der warmen Jahreszeit zunehmend zum Problem. Eine ausreichende Durchgrünung der Wohnumgebung dämpft diesen Effekt. Die Stadt Linz fördert daher bodengebundene oder wandgebundene Fassadenbegrünungen sowie extensive und intensive Dachbegrünungen.
Fördervoraussetzungen:
Gefördert werden Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, die eine Fassaden- bzw. Dachbegrünung durchführen.
- Behördlich vorgeschriebene Begrünungen werden nicht gefördert.
- Das Objekt, bei dem die Begrünung durchgeführt wird, muss im Stadtgebiet von Linz liegen.
- Die Begrünungen müssen durch eine Fachfirma ausgeführt worden sein bzw. ausgeführt werden oder es ist die ordnungsgemäße Ausführung durch eine Fachfirma bestätigen zu lassen.
- Die Rechnungen dürfen nicht älter als ein Jahr sein.
Nähere Informationen zu Förderhöhen und zur technischen Ausführung der Begrünungen finden Sie im Anhang des Antragsformulars.
Kostenlose Beratung für Ihr Projekt:
Wir empfehlen die kostenlose Beratung und fachliche Begleitung zur Begrünung inklusive Prüfung der Durchführbarkeit und Förderfähigkeit durch MitarbeiterInnen der Stadt Linz.
Kontakt: Tel. 0732/7070-3142 bzw. edmund.maurer@mag.linz.at.
Förderungsrichtlinien
- Allgemeine Förderungsrichtlinie (PDF, 120kB) (neues Fenster)
- Spezielle Förderungsrichtlinien für Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen (PDF, 224kB) (neues Fenster)
Formulare und Onlinedienste zu diesem Thema
- Förderansuchen Fassaden- und Dachbegrünung (Privatpersonen)
- Förderansuchen Fassaden- und Dachbegrünung (Unternehmen, Organisationen)