Nationalsozialismus - Auseinandersetzung in Linz

Warenkorb ansehenHILFE 

Preis: € 30.00 (exkl. Postversand)  

60 Jahre Zweite Republik

Diese Publikation beinhaltet eine Bestandsaufnahme, wie die Stadt Linz in der Zweiten Republik mit dem Nationalsozialismus und seinen Folgen umgegangen ist. Am Beispiel von Linz werden das „österreichische Gedächtnis“ und die Erinnerungskultur der Zweiten Republik zum Nationalsozialismus und zum Zweiten Weltkrieg beleuchtet.

Einen Schwerpunkt stellen dabei die seit 1945 gesetzten Zeichen der Erinnerung und Mahnung wie Straßenbenennungen, Denkmäler und Gedenktafeln, aber auch wissenschaftliche Publikationen, Vorträge, Statements von Politikern sowie Ausstellungen dar.


Es gelten die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die InternetShops der Stadt Linz". Mit dem unten stehenden Link werden die AGB ausdrücklich zur Kenntnis gebracht.

ID Austria
im Enter_Tainer

Kostenlos registrieren!

Mit der ID-Austria sicher digital identifizieren - rasche und unbürokratische Registrierung im Enter_Tainer vor dem alten Rathaus.

Alle Termine