Aktuelle Informationen zur Ukraine
So können Linzer*innen helfen
Viele Linzerinnen und Linzer haben seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine ihre Bereitschaft bekundet, persönlich zu helfen. Die Solidarität gegenüber der ukrainischen Bevölkerung ist überaus stark. Zahlreiche Hilfsorganisationen haben Spendenkonten eingerichtet, um Menschen, die vom Krieg betroffen sind, zu unterstützen.
Hier können Sie spenden
- Volkshilfe Oberösterreich
- Caritas
- Rotes Kreuz
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Oberösterreichisches Hilfswerk
- Diakonie Österreich
- Nachbar in Not
Hotline für ukrainische Staatsbürger*innen auf der Flucht und deren Angehörige
Die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) trifft in enger Abstimmung mit dem Innenministerium, sowie mit den Bundesländern und Organisationen der Zivilgesellschaft Vorkehrungen, um Notfallkapazitäten für Menschen aus der Ukraine zu schaffen.
Telefon: +43 1 2676 870 9460 (Zuteilung zu Notquartieren für Flüchtlinge)
Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen
Information for Ukrainian Citizens in Austria
The Federal Agency for Reception and Support Services provides care, counselling and support to foreigners in need of assistance and protection in Austria.
Informations of the Federal Ministry of the Interior (in German)
BBU - Federal Agency for Recepteion and Support Services
Frequently asked questions (Federal Ministry of the Interior)
Informationen des Landes Oberösterreich
Nachbarschaftshilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Neighborhood help for ukrainian refugees
Solidaritäts-Hotline für private Unterkunftanbieter*innen
Telefon: +43 732 7720-16200 (während der Geschäftszeiten)
bzw. per E-Mail an nachbarschaftshilfe@ooe.gv.at
(für Personen, die privat Quartiere für Flüchtlinge in OÖ zur Verfügung stellen wollen)
Friedensinitiative der Stadt Linz
Die „Friedensinitiative der Stadt Linz“ ist ein ehrenamtliches Personenkomitee, welches sich aus engagierten Menschen, die auch teilweise in Linzer Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Institutionen aktiv sind, zusammensetzt. Sie erachtet es zugleich für dringend notwendig, darüber nachzudenken, wie dieser Krieg beendet und der seit langem schwelende Konflikt in der Ostukraine auf schnellstem Weg gelöst werden kann.
Erklärung der Friedensinitiative der Stadt Linz zum Krieg in der Ukraine