Bereich "Abfall"

Ziel für den Bereich Abfall-Vermeidung

Erhöhung des jährlichen Reparaturanteils sowie Reduktion bei Altmedikamenten

Vorgeschlagene Maßnahmen:

  • Wirkungsanalyse Reparaturführer (danach erst realistische Abschätzung des Reparaturanteils möglich)
  • Neuauflage Reparaturführer
  • Re-Use-Shops
  • Gemeinsame Kampagne von Landesabfallverband (LAV), Gebietskrankenkasse (GKK) und Ärztekammer
  • Vereinbarung mit Apothekerkammer

Indikatoren:

  • Reparaturanteil
  • Menge an Altmedikamenten

Ziel für den Bereich Abfall-Verwertung

Erhöhung des Verwertungsanteils

Vorgeschlagene Maßnahmen:

  • Aussortierung verwertbarer Anteile in der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA)
  • Errichtung einer Reststoffverwertungsanlage zur eigenständigen, ökologisch und ökonomisch effizienten Behandlung thermisch verwertbarer Altstoffe
  • Beibehaltung des hohen Niveaus der Sammelsysteme für Glas, Papier und biogene Abfälle
  • Öffentlichkeitsarbeit mit Bezirksabfallverbänden und Wirtschaftskammer für Verwertung: Sammelsysteme bewerben
  • ÖLI (Altölentsorgung für Haushalte und Betriebe bei den Altstoffsammelzentren)

Indikator:

  • Verwertungsanteil (stoffliche und thermische Verwertung)

Ziel für den Bereich Abfall-Entsorgung

Reduktion der deponierten Abfallmenge

Vorgeschlagene Maßnahmen:

  • Verbesserte Aussortierung thermisch verwertbarer Altstoffe und Metalle in der MBA
  • Mengenreduktion durch biologischen Abbau in der MBA

Indikator:

  • Deponierte Menge in kg / Einwohnerin und Einwohner / Jahr

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info