Aktion Donau-Körper - Eine 60-Tage-Schöpfung
An 60 Tagen wurden im Verlauf der Ausstellung von 60 unterschiedlichen Teams jeweils 1.000 Liter Wasser aus der Donau geschöpft. Die jeweilige Schöpfung wurde in Container abgefüllt, auf Inhaltsstoffe untersucht und mitsamt der Analyse und Hinweis auf jenes Team, welches das Wasser aus der Donau geschöpft hatte, im LENTOS Freiraum präsentiert.
Die Container waren jederzeit frei zugänglich und die Wasserproben und Analysen konnten miteinander verglichen werden. Am Ende entsprach das gemeinsame Wasserwerk – 60.000 Liter Donauwasser, abgefüllt in 60 Container – jener Menge Wasser, die während eines gesamten Lebens durch den menschlichen Körper fließt.
Alle konnten mitmachen! Teil dieses Projekts werden und sich mit einer Gruppe zu einer Schöpfungsaktion anmelden.
Das LENTOS ludt 30 Schulklassen kostenlos zur Schöpfungsaktion inklusive Kurzführung (30 Minuten) durch die Ausstellung Reines Wasser ein.
(Dienstag bis Freitag, jeweils 10 Uhr, Dauer 1,5 Stunden, Eintritt frei im Klassenverband)
Anmeldungen bis 15.2.2015 wie nachstehend angeführt:
Anmeldung für Schulklassen aller Altersstufen:
Teleservice Center der Stadt Linz: +43 732 7070 oder E-Mail: donaukoerper@lentos.at
Gruppenanmeldung und Terminvereinbarung für Erwachsene mit dem Künstler Joachim Eckl (ohne Führung durch die Ausstellung), Eintritt in die Ausstellung frei
Telefon: +43 664 1618028 oder E-Mail: eckl@servus.at
Bei Interesse an einer Führung durch die Ausstellung nach der Schöpfungsaktion wenden Sie sich bitte an das Teleservice Center der Stadt Linz Telefon: 0732/7070.
Kooperationspartner & Sponsoren:
Klimabündnis Oberösterreich
Education Group
Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft / Land Oberösterreich
Umwelt- und Technikcenter der Stadt Linz
