Energiespargemeinde Linz (E-GEM)
Im Oktober 2012 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, das LEEP-Projekt in das Programm Energiespargemeinden (E-GEM) des Landes Oberösterreich zu integrieren.
Das E-GEM-Programm verlangte allerdings neben den Aktivitäten für LEEP 2012 auch Maßnahmen, die außerhalb der Unternehmensgruppe Linz, also für die gesamte Stadt wirksam sind. So wurde ein kommunales Energiekonzept inklusive Energieflussbild für die Stadt Linz erstellt, aber auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit waren Aktivitäten zu setzen:
Kommunales Energiekonzept und Energieflussbild für die Stadt Linz

Spezialanalyse von GWG-Wohngebäuden
Für alle größeren Gebäude besteht die gesetzliche Verpflichtung, Energiekennzahlen zu ermitteln. Die Energiekennzahl beschreibt, wie viel Energie ein Gebäude pro m² beheizter Fläche unter der Annahme gewisser Randbedingungen verbraucht. Es hat sich herausgestellt, dass in der Realität die Energieverbräuche gegenüber den berechneten Energiekennzahlen zum Teil erheblich höher liegen. Eine Spezialanalyse der Linz Energieservice GmbH für große Wohngebäude zeigt, dass die Nutzerinnen und Nutzer offensichtlich einen wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch von Gebäuden haben: