Lebendiges Linz, September 2025

Das Stadtmagazin "Lebendiges Linz" erscheint alle drei Monate und geht gratis an alle Linzer Haushalte. Ziel des Magazins ist es, die Linzer Bevölkerung über aktuelle kommunalpolitische Themen und Projekte der Stadt Linz zu informieren.

Linzer Märkte: Wo Einkaufen Menschen verbindet und Marktstände Geschichten erzählen

Lebendiges Linz September 2025 (PDF | 22,12 MB)

  • Wir werden nie erwachsen
    Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel feiert sein 35-jähriges Jubiläum mit einem kunterbunten Programm
  • Made in Linz
    Haribos Welt der Süßigkeiten an der Industriezeile im Linzer Hafen.
  • Entwicklung mit Weitblick
    Ein erneutes Bevölkerungswachstum bestätigt, wie attraktiv die Stadt zum Leben, Wohnen und Arbeiten ist.
  • Smart im Pflegeheim
    Seit dem Frühjahr 2024 läuft im Seniorenzentrum Liebigstraße das Pilotprojekt „Digitales Pflegeheim“.
  • Familien stärken
    Zwei städtische Zentren unterstützen Eltern und ihre Kinder im Linzer Süden
  • Kurs auf neue Horizonte
    Auf zur Bildungsreise mit dem neuen VHS-Programmbuch 2025/26.
  • Digitales Linz 
    Der Herbst ist die perfekte Zeit, um digitales Know-how zu erweitern – vom ersten Klick bis zum cleveren Coding. 
  • Traditionell und modern
    Der Urfahranermarkt steht heuer ganz im Zeichen von Dirndl und Lederhose.
  • Linzer Talente
    Bei der World Robot Olympiad begeistern Linzer Schüler*innen. Nun treten sie für Österreich im Welt-Finale in Singapur an.
  • Sehnsucht Frieden
    Eine neue Nordico-Ausstellung widmet sich dem Kriegsende vor 80 Jahren in Linz.
  • Eventkalender
    Die Linzer Veranstaltungshighlights bis Ende November auf einen Blick.
  • Herbst im Brucknerhaus
    Spannendes für jeden Musikgeschmack und alle Altersgruppen.
  • Sicher leben in Linz
    Die städtische Feuerpolizei sorgt mit Fachwissen und Kontrollen für mehr Sicherheit in Gebäuden und Wohnungen
  • Klimavorsorge
    Mit ‚Cooles Linz‘ und Begrünung setzt die Stadt Maßnahmen gegen den Klimawandel.
  • Karrierestart
    Ausbildungen mit Zukunft bei der Unternehmensgruppe Linz.
  • Linz ohne Filter
    Content Creatorin Nena Nguyen spricht über ihre Liebe zur Stadt, ihre Online-Welt und was ihr hier noch fehlt.
  • Tutto Berny
    Das Café am Hessenplatz hat mit Bernhard Kaliauer einen neuen Pächter, der mit viel Herzblut und kreativen Ideen frischen Wind ins Viertel bringt.

Lebendiges Linz Archiv

Zum Betrachten von PDF-Dokumenten benötigen Sie einen PDF-Reader:

Die Stadt Linz fördert im Rahmen der Open Commons Region Linz den Einsatz von freier, anbieterunabhängiger Software. Freie PDF-Reader für Ihr Betriebssystem finden Sie auf der Seite pdfreaders.org, einem Angebot der Free Software Foundation Europe. Sie können auch den PDF-Reader von Adobe verwenden.

pdfreader.org - Freie PDF-Reader (neues Fenster)     PDF-Reader von Adobe (neues Fenster)

Chatbot ELLI

ELLI, der Chatbot der Stadt!

ELLI ist digital, hilfsbereit und immer zur Stelle, wenn Antworten auf Fragen benötigt werden.

Mehr Infos