Reisepass und Personalausweis
Bei jedem Grenzübertritt wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch bei Reisen in Schengen-Staaten und auch bei kurzen Fahrten ins Ausland. Reisedokumente sind der Reisepass oder bei Reisen innerhalb der EU auch ein gültiger Personalausweis. Der Reisepass dient im Ausland als Nachweis der Staatsangehörigkeit und der Identität. Im Inland gilt der Reisepass auch als amtlicher Lichtbildausweis.
Hinweis
Bei jeder Reisepass-Beantragung muss der*die Antragsteller*in persönlich erscheinen!
Antragstellung in Linz
Im Reisepass Center der Stadt Linz haben Erwachsene und Minderjährige mit österreichischer Staatsbürgerschaft die Möglichkeit
- Reisepässe oder Personalausweise
- Notpässe - nur während der Öffnungszeiten des Reisepass-Centers.
Achtung! Außerhalb der Öffnungszeiten bei der Feuerwehr der Stadt Linz Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Linz | Stadt Linz - Ein-Tages-Expresspässe oder Expresspässe - Hinweis: Da die Herstellung und Auslieferung durch Dritte erfolgt, kann seitens der Passbehörde selbst bei einer Expresszustellung eine tatsächlich rechtzeitige Zustellung des Reisedokuments nicht zugesagt werden! Der Expresspass ist ein normaler Reisepass, der bei der Produktion und Zustellung bevorzugt behandelt wird! Die Zustellung erfolgt durch Postbot*in!
- Reisepässe und Personalausweise zum Hochzeitstag
- Reisepässe und Personalausweise mit Datum der Eingetragenen Partnerschaft
- Weitere Reisepässe aus beruflichen oder privaten Gründen
zu beantragen.
Für Auslandsösterreicher*innen ist vor Beantragung eines Reisepasses oder Personalausweises eine Kontaktaufnahme mit dem Reisepass Center, pass@mag.linz.at, erforderlich, da zusätzliche Dokumente vorgelegt werden müssen.
Terminreservierung
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir Terminvereinbarungen für die Ausstellung Ihres Reisedokumentes. Die Terminvereinbarung ist telefonisch unter der Telefonnummer +43 732 7070 oder online Service A-Z - Terminreservierung für das Passwesen | Stadt Linz möglich!
WICHTIG! Wegen Sicherheitskontrollen beim Eingang zum Neuen Rathaus kann es ab Mitte Juni 2023 zu Verzögerungen kommen. Bitte kommen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin und kontrollieren Sie Ihr Gepäck im Vorfel. Nagelfeilen, geöffnete Trinkflaschen oder auch Messer werden beim Betreten des Gebäudes abgenommen.
Detaillierte Informationen
über mitzubringende Unterlagen, Passbildkriterien, Gebühren usw. entnehmen Sie bitte den weiterführenden Links auf oesterreich.gv.at. Gerne steht auch unser Service-Team unter der Telefonnummer +43 732 7070 für Fragen zur Reisepass- oder Personalausweis-Beantragung zur Verfügung.
Reisepass-Erinnerungsservice
Rechtzeitig vor dem bestehenden Ablauf der Gültigkeitsdauer des Reisepasses, können Sie eine Erinnerungsnachricht erhalten. Dazu registrieren Sie sich bitte unter: https://www.oesterreich.gv.at/landingpages/reisepass.html
Nach der Anmeldung zum Erinnerungsservice mit der Bürgerkarte/Handysignatur werden Sie drei Mal (sechs Monate/drei Monate/am Tag des Ablaufs) über das Gültigkeitsende informiert.
- Ausstellungsdauer Personalausweis
- Ausstellungsdauer Reisepass
- Personalausweis - Eingetragene Partnerschaft
- Personalausweis mit Hochzeitsdatum
- Reisepass - Eingetragene Partnerschaft
- Reisepass mit Hochzeitsdatum
- Terminreservierung für IHR Reisedokument
Formulare und Onlinedienste zu diesem Thema
- Ausstellung eines weiteren Reisepasses aus dienstlichen Gründen - Antrag
- Ausstellung eines weiteren Reisepasses aus privaten Gründen - Antrag
Infomaterial zu diesem Thema
- Datenschutzblatt (PDF, 234 kB) (neues Fenster)
- Infoblatt Nachweis der Obsorge / gesetzlichen Vertretung für Minderjährige (PDF, 313 kB) (neues Fenster)
- Infoblatt zum Reisepass und Personalausweis (PDF, 325 kB) (neues Fenster)
Weiterführende Links
- Allgemeine Informationen zur Notpassausstellung (neues Fenster)
- BMI: Reisepass - Häufig gestellte Fragen (neues Fenster)
- Feuerwehr - Hauptfeuerwache
- Informationen zum Personalausweis auf oesterreich.gv (neues Fenster)
- Informationen zum Reisepass auf oesterreich.gv.at (neues Fenster)
- Informationen zum Reisepass in Gebärdensprache
- Kalender - Terminreservierung für Ihr Reisedokument (neues Fenster)
- Öffnungszeiten des Magistrates der Landeshauptstadt Linz
- Passbild-Kriterien (neues Fenster)
- Schengen-Staaten (neues Fenster)