Aktuelle Situation in Linz

Wenn Sie Beschwerden haben, die auf das Coronavirus hindeuten, rufen Sie bitte sofort unter der österreichweiten Rufnummer 1450 an (rund um die Uhr erreichbar!).
 

Informationen zur Corona-Impfung in Linz

Die Stadt Linz bietet kostenlose Möglichkeiten für eine Covid-19-Schutzimpfung.

Mehr dazu

Informationen zu Corona-Tests in Linz

Kostenlose PCR- und Antigen-Tests in Apotheken

Mehr dazu

Nachweise für Covid-19-Genesene und Test-Zertifikate

Alle Bürger*innen können bei der Stadt Linz ihre Genesenen- und Test-Zertifikate beantragen. Zusätzlich zur Plattform der ELGA GmbH bietet die Stadt Linz einen Online-Antrag und eine persönliche Ausstellung vor dem Neuen Rathaus.

Mehr dazu Online-Formular

Wissenswertes zur Verkehrsbeschränkung

Die Verkehrsbeschränkung gilt für eine Dauer von 10 Tagen ab positiver Testung mittels SARS-CoV-2-Antigentest oder, falls ein solcher nicht durchgeführt wurde, für 10 Tage ab Probenahme für den molekularbiologischen Test (PCR-Test). Erfolgt binnen 48 Std. ab positiver Testung mittels SARS-CoV-2-Antigentest eine negative Testung mittels molekularbiologischem Test (PCR-Test), so endet die Verkehrsbeschränkung mit sofortiger Wirkung. 

  • Eine allgemeine Freitestung von der Verkehrsbeschränkung ist ab dem 5. Tag mittels molekularbiologischem Test (PCR-Test) möglich.
  • Die Verkehrsbeschränkung für das erkrankte Haushaltsmitglied entfaltet keine Wirkungen für alle anderen Bewohner.

Behördenwege daheim erledigen – digitale Services bevorzugt

Amtswege direkt vom Handy aus erledigen, rasch die richtigen Ansprechpartner*innen finden oder online Termine vereinbaren. Digitale Angebote ersparen Wege und Zeit und kommen vor allem den Bürger*innen zu Gute. 

Wichtige digitale Angebote und Formulare der Stadt Linz
Serviceleistungen der Stadt Linz mit Terminvereinbarung

Bleib sauber!

Gemeinsam für ein sauberes Linz

Halte deine Stadt sauber, weil es easy ist!

Mehr Info