
Aktuelle Situation in Linz
Wenn Sie Beschwerden haben, die auf das Coronavirus hindeuten, rufen Sie bitte sofort unter der österreichweiten Rufnummer 1450 an (rund um die Uhr erreichbar!).
Weitere Informationen zur aktuellen Situation
FAQs – Oft gestellte Fragen
Verordnungen der Bezirksverwaltungsbehörde (Online-Amtstafel der Stadt Linz)
Rechtliche Informationen zum Coronavirus
Verordnungen der Bundesregierung
Corona-Infos des Landes Oberösterreich
Weitere Informationen der Stadt Linz
Newsletter abonnieren
Presseaussendungen zum Coronavirus
FAQs – Oft gestellte Fragen zum Coronavirus
Das Bürger*innen-Service hat oft gestellte Fragen gesammelt und mit den zuständigen Geschäftsbereichen für Sie beantwortet.
Sicherheitsbestimmungen für den Parteienverkehr
Wichtiger Hinweis zu der seit 1. August 2022 geltenden CoV-Verkehrsbeschränkung:
Die Verpflichtung zum durchgehenden Tragen einer FFP2-Maske gilt für alle Personen mit Verkehrsbeschränkung außerhalb des privaten Wohnbereichs. Das gilt ebenso für alle Kund*innen in öffentlichen Gebäuden. Verkehrsbeschränkung bedeutet, dass man trotz Corona-Infektion den Wohnort verlassen darf, aber durchgehend eine FFP2-Maske tragen muss (ausgenommen im Freien bei einem Abstand von mehr als zwei Meter von anderen Personen).
Behördenwege daheim erledigen – digitale Services bevorzugt
Amtswege direkt vom Handy aus erledigen, rasch die richtigen AnsprechpartnerInnen finden oder online Termine vereinbaren. Digitale Angebote ersparen Wege und Zeit und kommen vor allem den Bürger*innen zu Gute.
Wichtige digitale Angebote und Formulare der Stadt Linz
Serviceleistungen der Stadt Linz mit Terminvereinbarung
Weitere Informationen der Stadt Linz
Nach den Bestimmungen des § 32 des Epidemiegesetzes besteht für Arbeitgeber und selbstständig erwerbstätige Personen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Verdienstentgangsentschädigung.
Tipp: Nutzen Sie für Ihren Antrag das Online-Formular, um die Bearbeitung zu beschleunigen.
Die aktuellen Regelungen für BesucherInnen in den Seniorenzentren finden Sie auf der Website der Seniorenzentren Linz Gmbh.
Die Stadt Linz setzt eine Reihe von Maßnahmen, um die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie für die Linzer Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kulturvereine zu mildern. Das sind insbesondere eine vorübergehende Abweichen von den städtischen Förderrichtlinien sowie zusätzliche Unterstützungsmaßnahmen für freischaffende KünstlerInnen.
Informationen zu COVID-19 speziell für Wirtschaftstreibende
In einem speziell für die Wirtschaftstreibenden eingerichteten Bereich werden Links zu Informationen und Support für Unternehmen geboten.
Hotline der Wirtschaftskammer Oberösterreich
Das Service-Center der WKOÖ ist bis auf Weiteres von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Wochenende von 9 bis 18 Uhr unter der WKOÖ-Hotline 05-90909 oder via E-Mail an service@wkooe.at erreichbar.