Reiseimpfungen / Fernreiseberatung
Aus Datenschutz- und Haftungsgründen dürfen telefonisch oder per Mail keine Auskünfte bezüglich Impfdaten erfolgen und keine Impfberatungen durchgeführt werden.
Eine Impf-Beratung ist ausschließlich persönlich nach vorhergehender Terminvereinbarung möglich.
Bitte benutzen Sie dazu die elektronische Terminvereinbarung der Abteilung Gesundheitsservice: Terminkalender Impfungen
Seit 3. Februar 2022 befindet sich das Impfservice der Stadt Linz am Vorplatz des neuen Rathauses (ehemalige Hypo-Bank).
Im Rahmen der persönlichen Impf-Beratung werden folgende Punkte abgeklärt:
-
Ob bzw. welche Impfungen entsprechend dem österreichischen Impfplan empfohlen werden.
-
Ob Gründe bestehen, die gegen eine Impfung sprechen (z.B. Allergien gegen Impfstoff-Inhaltsstoffe).
-
Bei Reise-Impfungen die Art der Reise (Hotel, Camping, Stadt, ländliche Region, etc.).
Hinweis:
- Wir empfehlen zirka 6 Wochen vor Reiseantritt mit den Impfungen zu beginnen.
- Bitte bringen Sie Ihren Impfpass bzw. Ihre Impfkarte mit!
- Die Impfkosten können bar oder mit Bankomat bezahlt werden.
Nachstehende Reise-Impfungen werden nach vorgehender Terminvereinbarung angeboten:
- Gelbfieber
- Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Pertussis (Keuchhusten)
- Poliomyelitis (Kinderlähmung)
- Meningokokken
- Hepatitis A und B
- Tollwut
- Typhus
Allgemeine und länderspezifische reisemedizinische Informationen sind auch im Internet zu finden, z.B. www.fit-for-travel.de oder www.crm.de
Weitere Informationen zu in Österreich allgemein empfohlenen Impfung (sind teilweise auch Reise-Impfungen) finden Sie unter „Infomaterial“ (Übersicht über die vom Impfservice der Stadt Linz angebotenen allgemein empfohlenen Impfungen laut Impfplan Österreich).
Infomaterial zu diesem Thema
- Impfangebot im Impfservice der Stadt Linz (PDF, 229 kB) (neues Fenster)
- Reiseapotheke (PDF, 318 kB) (neues Fenster)